Warum ich auf die kostenlose Cloud lieber verzichtet habe?
So es ist Zeit für das Post, nachdem ich mich nun in letzter Sekunde dazu entschieden habe, WordPress selbst zu installieren, statt auf eine kostenlose Domäne zu setzen. Ja warum eigentlich?
Ausgelöst durch den Fall eines US-Autors, der seit 14 Jahren einen Blog auf der Plattform der Google-Tochter Blogger betrieb. Vor einigen Wochen entfernte Google den kompletten Blog, wie ich auf Twitter gelesen habe:
Wenn #Google 14 Jahre Arbeit löscht https://t.co/VY3HT1LOA2 @srfkultur
— Tina Gallinaro (@TinaGalli1) 1. September
Hier der Link zu Netzwelt: Wenn Google 14 Jahre Arbeit löscht. Wer sich aktiv im Netz umsieht, wird erkennen, dass es nicht der einzige Fall ist, bei dem Daten unwiederbringlich verloren gegangen sind.
Ich habe mit dem selbst gehosteten Blog nun das Gefühl von mehr Kontrolle über die eignen Seiten. Wie sagt man doch so schön, „Die Cloud ist nicht sicher – es ist nur der Computer von jemand anderem!„. Wen es interessiert, WordPress ist eine frei erhältliche Blogging-Software. Hier habe ich mich schonmal dazu ausgelassen, wie man ein Blog startet und was man dazu braucht.
Mit WordPress können unter Berücksichtigung der geltenden Webstandards Inhalte nicht nur ästhetisch, sondern auch komfortabel publiziert und verwaltet werden. Die aktive Gemeinschaft von Nutzern und Entwicklern arbeitet kontinuierlich an WordPress, wodurch die flexible Anwendung stets optimiert und erweitert wird. WordPress basiert auf PHP und MySQL, ist einfach zu installieren und wird allen Ansprüchen an einen professionellen Webauftritt gerecht. Ich werde mal sehen, was ich hier kreativ umsetzen kann und kann mich dieses neue Online-Abenteuer kaum abwarten. Über Tipps und das Kennenlernen neuer Kontakte freue ich mich besonders.
Bis bald,
Jürgen
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester