Ein Weihnachtsgeschenk für Nerds: Computer Kid Kosinus
Die HappyComputer aus dem Hause Markt und Technik, meinem direkten Favorit nach der „Run“ als die C 64 Area sich ihrem Ende neigte, veröffentlichte regelmäßig einen Comic der sich um das Leben von Computer Kid Kosinus drehte. Auf einer Moped-Tour mit meiner damals neuen Kreidler Mustang 80 kam ich zufällig in das traumhaft schöne Städtchen Saarburg, das mich mit der herrlich angelegten kleinen Innenstadt und den Geschäften sofort zum Einkaufsbummel anregte. In einem kleinen Buchladen sicherte ich mir folgendes Buch in der Auslagen
Computer Kid Kosinus
Computer Kid Kosinus Comic Folge 1 ist oben zu sehen. Damals ist die Serie – ehe das Buch rauskam, regelmäßig in der „Happy Computer“ erschienen.
Kaum zu glauben, dass mir das Comic erst etwas zu teuer erschienen und ich erst überlegte ob ich es überhaupt als „Andenken“ kaufen sollte. Heute ist das Comic für mich ein wertvolles Zeugnis dieser schönen Zeit geblieben. Alle paaar Jahre blättere ich mal wieder darin, ehe ich es in meiner Erinnerungsschachtel wieder verschwinden lasse. Es erinnert mich an die verrückten Tage, die verrückten Leute und unsere verrückten Taten in einer Zeit, da das Internet noch nicht nur für Pornografie oder zum Geldverdienen da war. Darmals war es noch digitale Freiheit, es gab kaum Überwachung und wenn – dann hatten die Institutionen selten viel Ahnung von der Materie. Goldene Jahre – die in diesem Comic herrlich aufgezeichnet wurden :-)
Kosinus ist ein netter Junge, der Vater und Mutter mag, keine Freundin hatte aber seinen Computer über alles liebt. Er löst Mathe-Aufgaben für den Lehrer, lässt seinen Computer den Sparkassencode knacken… Kosinus geht zum Karneval als Computer verkleidet, er gründet einen Computer-Club und nachts träumt er, dass die Welt piept und blinkt, letzteres haben wir ja heute immerhin schon erreicht. Ein Comic aus der „goldenen“ Zeit eben, der ins Regal gehört.
Bei eBay und Amazon gibt es immer irgendwelche Leute, die das Buch Computer Kid Kosinus noch günstig anbieten – es ist scheinbar keine Sammler-Rarität geworden, obwohl es meines Wissens nach nur eine Ausgabe davon gab, sondern nur bei den Nerds aus dieser Epoche extrem beliebt. Nun ich hab mir noch ein zweites bestellt …
Bei Amazon hatte ich es jedenfalls eben nachgeschlagen, ab 70 Cent dort zu haben – nun, wer zu Weihnachten noch einen „Nerd“ glücklich machen möchte und wenig Budget dazu hat, sollte hier die 70 Cent unbedingt investieren! Extremer „Return of investment“ ist hier garantiert ! ;-)
Bis bald,
der Jürgen
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester
Meine Eltern hatten mir das Buch damals als Mitbringsel vom Flohmarkt geschenkt – und ich halte es immer noch in Ehren (kannte ich die Comic-Strips doch bereits aus der Happy Computer).
Kürzlich habe ich in einer alten Happy Computer einen mehrseitigen Bericht über Kosinus und seine Macher gefunden. Daneben gab es in der Happy Computer noch Diskettenaufkleber mit Kosinus zum Ausschneiden, einen Kosinus-Aufsteller zum Selberbasteln und einen Wettbewerb (bei dem es das Buch zu gewinnen gab), bei dem sogar Karl Bihlmeier (Zeichner u.a. von „Hermann der User) mitgemacht hat.
Schön, dass Kosinus nicht in Vergessenheit geraten ist.
Viele Grüße
Gerry
Hi Gerry, danke, dass Du Deine Gedanken an die Vergangenheit mit mir geteilt hast – wie könnte man Kosinus vergessen? Er hat uns doch geholfen zu denen zu werden, die wir heute sind ^^
Schönes Wochenende und viele Grüße aus Aurich,
Jürgen
Ja, ich habe als alter Fan Kosinus Comics bei mir Online gestellt ! :-)
Danke für Deinen Kommentar Stefan :) aber mal Hand aufs Herz … machst Du Dir da nicht etwas Sorgen wegen der Rechte?
LG Jürgen
Ja einwenig schon… vieleicht doch wieder rausnehmen bei der großen Sammlung ?!