Was muss man tun, um Körperfett zu verbrennen?

Wenn du abnehmen möchtest, gibt es dafür zwei Möglichkeiten: geringere Kalorienzufuhr oder mehr Bewegung. Am sinnvollsten ist natürlich eine Kombination aus beidem, da du auf diese Weise die größte Wirkung erzielst. Für die Erhöhung deines täglichen Energiebedarfs hast du mit dem Crosstrainer das ideale Trainingsgerät, das sich im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten durch mehrere Vorteile auszeichnet.

Warum sollte man dem Crosstrainer dem Vorzug geben?

Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Mehrgelenkstrainingsgerät. Das bedeutet, dass bei der Bewegung viele Gelenke des Körpers bewegt werden. Demzufolge wird auch ein Großteil der Muskulatur an Beinen, Rumpf und Armen beansprucht, was ein intensives Ausdauertraining garantiert. Die Bewegung auf dem Gerät ist jener beim Joggen sehr ähnlich, nur werden hier deine Gelenke durch die stark reduzierte Stoßbelastung geschont.

Da diese Art der Bewegung mehr Muskeln beansprucht als beispielsweise ein Heimtrainer, muss dein Körper auch mehr Energie zur Verfügung stellen. Diese bezieht er aus überflüssigen Fettspeichern. Da nur Muskeln zur effizienten Fettverbrennung in der Lage sind, schmelzen die Depots genau an jenen Stellen des Körpers, wo die Muskulatur aktiv arbeitet. Durch die kombinierte Bewegung von Armen und Beinen sowie die nötige Stabilität des Rumpfes findet dieser Prozess während des Trainings so gut wie überall in deinem Körper statt. Doch auch nach einer Sporteinheit verbrennst du unter anderem durch Regenerationsprozesse zusätzliche Energie. Bei regelmäßigem Workout gleicht sich das Verhältnis von Muskeln zu Fett aus und du kannst deinen Körper deinen Vorstellungen gemäß formen.

Wie viele Kalorien kann ich verbrennen?

Da es sich um eine sehr effiziente Art der sportlichen Betätigung handelt, ist der Kalorienverbrauch bei einer Einheit auf dem Crosstrainer deutlich höher als bei vergleichbaren Geräten. Im Idealfall können mehr als 700 Kalorien pro Stunde verbraucht werden – doch der Wert hängt von verschiedenen Faktoren ab. So wirken sich Geschlecht, Alter und Trainingszustand aus, aber auch die Dauer der Einheit, die Intensität sowie der vorab eingestellte Widerstand des Geräts fallen ins Gewicht. Der Kalorienverbrauch lässt sich aber nicht pauschalisieren, da jeder Mensch andere Voraussetzungen mitbringt. Auch die genetischen Bedingungen können den Trainingseffekt maßgeblich beeinflussen. Ein hundertprozentig korrekter Wert kann ausschließlich unter Laborbedingungen ermittelt werden. Allerdings liefern Kalorienrechner auf verschiedenen Online-Plattformen unter Berücksichtigung einiger Angaben ebenfalls einen für den Hausgebrauch passablen Wert.
Grundsätzlich solltest du pro Einheit 45 bis 90 Minuten trainieren. Ein sogenanntes High Intensity Training sorgt bei kürzerer Dauer und höherer Intensität zwischendurch für Abwechslung im Trainingsplan.

Fazit

Der Crosstrainer ist effektiver als die meisten anderen Sportgeräte, da in derselben Zeit deutlich mehr Energie verbraucht wird. Durch ausgewogenes Ganzkörpertraining und umfangreiche Beanspruchung der Muskulatur kann dich dieses Trainingsgerät dabei unterstützen, gezielt Gewicht zu reduzieren und die Muskulatur zu stärken.

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Blog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten Fotos auf Instagram und haben dem Podcast nun auch einen Kanal unter Friesenzeit dort eingerichtet :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert