Wir basteln eine elektronische Grille: Der Bausatz MK185 von Velleman im DIY Test
Anzeige
Habe ich euch schon erzählt, dass ich auf Grillen stehe? Natürlich auch die typisch ‚männliche Lieblingstätigkeit‘, wo leckeres Fleisch möglichst auf echtem Feuer zubereitet wird. Nein, ich schreibe hier von diesen süßen kleinen Insekten, die jeder aus dem Urlaub in südlichen Breitengraden kennt. Beispielsweise in Spanien, wo wir gerne den Abend im Freien verbringen, braucht man nicht angestrengt zu lauschen – die Grillen oder zumindest deren Geräusche sind fast überall zu hören. Ich hegte nach dem letzten Urlaub schon den Gedanken im lokalen Angelgeschäft ein paar Grillen zu kaufen, um diese im Garten in die Freiheit zu entlassen. Nur damit diese den Sound des Südens verbreiten – aber dazu gibt es jetzt eine tolle Alternative:
Eine Grille als Bausatz aus elektronischen Teilen
Ein sehr interessanter Bausatz für kleine und große Technikfans ist die Solar-Grille MK185 von Velleman (hier* erhältlich). Diese braucht dank des verbauten Solarmoduls keine Batterien und zirpt dann wie eine (Roboter-)Grille. Die langsam pulsierende grüne LED am Hinterteil imitiert sozusagen das Glühwürmchen. Man braucht noch 2x AAA Akkus, wenn man die Grille auch in der Nacht laufen lassen möchte. Das muss nicht, ist aber witzig! Das mitgelieferte Solarmodul lädt die Akkus am Tag auf, damit die Grille in der Nacht dann den Sound abspielen kann. Der Hersteller Velleman bietet sehr viele interessante Bausätze in allen möglichen Kategorien. Wer Spaß am Zusammenbau von Schaltungen hat, ist hier genau richtig.
Für wen ist ein solcher Bausatz geeignet?
Meiner Meinung nach für jeden der sich für spannende elektronische Abenteuer interessiert. Die fertige Grille ist zu der Funktion auch noch ein schickes Deko-Objekt, das bei mir im Büro nun auf der Fensterbank einen Platz gefunden hat und bei Besuchern immer wieder fragende Blicke erzeugt.
Lt. Verpackung ist die Grille für Kinder ab 14 Jahren geeignet, ich denke, das kann man aber auch schon mit 12 Jahren schaffen – kommt natürlich auf eure Kinder und deren Interesse an. Die Anleitung zwar in englischer Sprache, doch durch die Bebilderung wirklich verständlich. Es ist von Vorteil, wenn man sich mit der Materie etwas auskennt. Löterfahrung ist ebenfalls ein Vorteil, da die kleinen Beinchen des IC-Sockels schon sehr nahe zusammen sind und leicht zusammengelötet werden können. Hier empfehle ich unbedingt einen Feinlötkolben, den ich unten auf die Liste setze, und kein ‚Löteisen‚ wie man die großen groben Lötkolben im Jargon nennt. Wer ohne Erfahrung einsteigen möchte, sollte das tun, aber bitte neben nötiger Vorsichtig auch Geduld mitbringen, das macht alles viel einfacher und reduziert die Gefahr von Verletzungen mit dem Lötwerkzeug. Der Aufbau ist etwas filigran, ich musste z.B. meine Lesebrille aufsetzen, um Verbindungen zusammen zu stecken und um diese sauber zu löten. Die ungefähre Zeit für den Zusammenbau schätze ich auf ca. 30 Minuten – aber ohne Eile, dafür mit sehr viel Spaß! Für mich entsteht hier gerade ein neues Hobby, da ich dem klassischen Basteln gerade nicht so viel Begeisterung entgegenbringen kann wie der Rest unserer Familie. Hey, was solls! Von nun an baue ich elektronische Schaltungen, wenn meine Liebsten mit Schere und Papier tätig sind – Hauptsache wir sitzen einmal in der Woche zusammen am Tisch und das Handy ist im Flugzeugmodus.

Was brauche ich zum loslegen?
- Die Solar Grille von Velleman*
- Den Ersa Feinlötkolben*, bitte keine Billiglötkolben kaufen, zur eigenen Sicherheit.
- Ein Lötkolbenständer zur Ablage des Lötkolben* damit man den Tisch oder sich selbst nicht verbrennt (das günstige Modell ist völlig in Ordnung)
- Lötzinn*, das nicht zu dick ist – maximal 1 Millimeter für Feinlötarbeiten
- Velleman MiniKits el. Bausätze in der Übersicht*, hier gibt es so viele Ideen für lange Abende
[green_box]
[/three_columns_two_last]
[/three_columns_two_last]
[/three_columns_two_last]
[three_columns_one]
Stichwörter
EAN 5410329435691,
Velleman,
MK185,
Solar
[/three_columns_one][three_columns_two_last]
Fazit:
Ich persönlich würde das Produkt wieder kaufen, es ist günstig, dekorativ und hat beim Aufbau viel Spaß gemacht. Für Kinder und Jugendliche, die im Physikunterricht auf den Geschmack gekommen sind und sich mit Elektronik weiter beschäftigen möchten, eine tolle Geschenkidee.
[/three_columns_two_last]
[/green_box]
*: Einkäufe über diese Links unterstützen unser Blog durch eine kleine Vermittlungsprovision.
Die Original-Kaufpreise bleiben für euch natürlich unberührt.
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester