WordPress auf Spanisch oder andere Sprachen umstellen einfach erklärt
Manchmal kann es notwendig sein, die Sprache eines Blogs zu ändern. Zum Beispiel dann, wenn man den Blog eigentlich aus Deutschland aus führt, diesen über seinen Hoster automatisch auf Deutsch hat installieren lassen. Wenn WordPress in spanischer Sprache (oder einer anderen) installieren möchte, den nehme ich mit auf diese Reise und wie ich in mein jüngsten Blog auf spanische Sprache installiert habe.
WordPress ändert sich auch im Frontend
Bevor wir loslegen müssen wir wissen, dass sich durch die Installation von WordPress auf Spanisch sich nicht nur das Backend sondern auch das Frontend ändert. Das heißt, auch die Leser bemerken, dass der Blog auf Spanisch geführt wird.
WordPress auf Spanisch installieren – Schritt für Schritt
1. Sprachdatei herunterladen
Zunächst benötigen wir die spanische Sprachdatei für WordPress. Die bekommen wir hier. Einfach rechts oben auf “Descargar” klicken und dann etwas weiter darunter die gezippte WordPress-Datei herunterladen.
Da es in unserem Fall nur um die Umstellung von WordPress auf Spanisch geht, benötigen wir lediglich die Sprachdatei (.mo) aus diesem Zip-File. Also entpacken wir es und kopieren uns den Desktop. Sie dürfte wie folgt aussehen: es_ES.mo und liegt im /wp-content/languages/
2. Sprachdatei in Sprachsverzeichnis kopieren
Nun müssen wir die Sprachdatei in das Sprachverzeichnis der WordPress-Installation kopieren. Achtung: Hierfür benötigt man einen Administrator-Zugang per (Web-)FTP zum Server. Wer sich nicht damit auskennt, sollte sich lieber Hilfe dazuholen. Auch wenn es nicht sonderlich schwierig ist, kann man sich durchaus Steine in den Weg legen.
Unter dem Ordner wp-content befindet sich bei neueren WordPress-Installationen der Unterordner “languages”. In diesen muss die Sprachdatei kopiert werden. Dort werdet ihr auch andere Sprachdateien wie de_DE.mo oder en_EN.mo finden.
3. wp-config Datei ändern
Im nächsten Schritt laden wir uns die Datei wp-config vom Server auf den Desktop herunter und öffnen diese. Dort suchen wir die Stelle, in der WPLANG’, ‘de_DE steht. Diese ändern wir auf WPLANG’, ‘es_ES.mo’ um und speichern die wp-config Datei ab. Die neue Datei wird wieder auf den Server geladen und mit der alten ersetzt. Fertig!
Ich hoffe, meine Anleitung hat Euch geholfen und euer WordPress grüßt euch nun in der richtigen Landssprache.
EDIT Anfrage via Mail:
Hallo, ich finde leider nicht die Stelle, in der WPLANG’, ‘de_DE steht. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank und freundliche Grüße, Ivan
Hallo Ivan,
wenn Du die wp-config.php im Hauptverzeichnis Deiner WordPress Installation öffnest, solltest Du fast ganz unten diesen Text in der Datei finden:
/**
* WordPress Sprachdatei
*
* Hier kannst du einstellen, welche Sprachdatei benutzt werden soll. Die entsprechende
* Sprachdatei muss im Ordner wp-content/languages vorhanden sein, beispielsweise de_DE.mo
* Wenn du nichts einträgst, wird Englisch genommen.
*/
define(‘WPLANG’, ‘de_DE’);
Viele Grüße,
Jürgen
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester