Ausflugstipps & Urlaubsziele, Auslandsreisen

Familienurlaub in Spanien: Ferienwohnung vs. Hotel

Gasse und Touristen

Der Urlaub im Ferienhaus ermöglicht besonders viel Freiheit und Selbstbestimmtheit. Niemand fühlt sich von den Kindern der Urlauber gestört, wenn man in einem Ferienhaus wohnt. Um das Haus gibt es schließlich häufig auch einen kleinen Garten, in dem man ungestört in der Sonne baden kann.

Je nach Wahl der Ferienunterkunft gehört auch ein Swimmingpool dazu, denn jeden Tag zum Meer zu pilgern ist gerade in der vollen Sommerzeit nicht unbedingt ein Spaß, selbst wenn der Bus vor der Tür hält und für einen Euro und 20 Cent / Person zum Strand fährt.

Die Poolanlage

Die Poolanlage

Ein echter Vorteil ist, dass man so Partys mit den Nachbarn feiern und grillen kann, solange und so oft man möchte, ohne jemand wirklich zu stören – es ist wie ein Zuhause und nicht wie ein Hotel. Für Kinder bietet eine solche Form des Urlaubs zudem die Möglichkeit, den ganzen Tag im Freien zu spielen, ohne dass Eltern oder Großeltern sich Sorgen machen müssen.

Wer sich selbst versorgen kann, genießt die echte Freiheit und Unabhängigkeit

Warum wir so verreisen? Weil wir es genießen, neue Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Vor allem für unsere Tochter ist es förderlich, wenn Sie andere Kinder in der Straße kennenlernen kann. Das fördert die Sprachfähigkeit ungemein, da sie motiviert wird, die Landessprache(n) auch zu erlernen :) Kinder können das ja noch besonders leicht. Machen Sie solche Erfahrungen mal in einem Hotel? Animationsprogramme sind eher hinderlich, wenn es um die Entwicklung des Nachwuchses geht – da könnten Sie auch einen Fernseher mitbringen. Dabei gibt es so viel zu entdecken – auch kulinarisch:

Fischtheke

Fischtheke: Hier gibt es alles, was das Herz begehrt

Gambas essen

Gambas (von LIDL um die Ecke) essen – die gibts da frisch!

abgepackte Ferkel

Ungewohnter Anblick: Abgepackte Ferkel gibt es sogar im Supermarkt

Warum ausgerechnet nach Spanien?

Ein Urlaub in Spanien garantiert bekanntlich jede Menge Spaß in der Sonne und birgt Entspannung und Erholung für die ganze Familie. Die Sonne in Verbindung mit der salzigen Meeresluft an den Stränden sorgt für eine schöne Bräune. Sicherlich könnte man auch nach Dänemark fahren – wir lieben eben den Süden :)

An der grünen Lagune

An der grünen Lagune

Den ganzen Sommer, bis spät in den Oktober hinein, gibt es frisches, sonnengereiftes Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt – das einem sogar vom Handkarren sogar am Strand angeboten wird. Nicht umsonst wird ein Urlaub in Spanien gegenüber einem im eigenen Land favorisiert. Das liebste Urlaubsland nach Deutschland, ist für deutsche Urlauber einfach Spanien, daran wird sich auch bei uns so schnell nichts mehr ändern. Für uns hat sich auch so vieles geändert denn dieses Blog wird künftig mehr aus der Region Torrevieja und der schönen Umgebung berichten. Der Grund liegt auf der Hand – wir machen hier immer wieder Urlaub. Warum gerade hier? Dazu muss ich auf die Region südlich von Alicante eingehen: Torrevieja hat die größte Wachstumsrate an der ganzen Ostküste und liegt nur eine halbe Autostunde vom Flughafen Alicate entfernt.

Kirche in Torrevieja

Kirche PARROQUIA INMACULADA im Zentrum in Torrevieja

Ausflugsziele für die ganze Familie gibt es hier so viele wie schöne Strände. Da reicht kein Blog, um davon zu schwärmen :-)

Weihnachtskrippe in Torrevieja

Gleiche Kirche wie oben nur mit der schönen Weihnachtskrippe im Dezember

Das Erforschen wieder neu entdecken

Wer in Spanien mal einen Urlaub zur Miete verbringt, erlebt auch etwas völlig anderes als in einem Hotelaufenthalt. Man erlebt mit dem Auto vor der Tür so viele neue Abenteuer, wie man eben möchte. Aus dem Grund sind wir auch schon häufig mit dem Auto nach Spanien gefahren. Sicherlich anstrengend, ohne Frage – aber ein großartiges Erlebnis.

Kennen Sie das, dass Ihnen jemand wieder von dem tollen Hotel aus dem letzten Urlaub erzählt und weiter eigentlich nichts erzählen kann? Das ist ja immer echt bedauerlich – diese „Urlauber“ wissen nicht was sie verpassen. Wer nur einmal den Urlaub selbst organisiert hat, möchte in kein Hotel mehr zurück, außer es ist nur zur Wellness.

La Zenia Boulevard

La Zenia Boulevard kurz vor Weihnachten

Holzpenis

Souveniers müssen auch sein :-D

Am zweiten Tag in einem Hotel bekommen wir vor Taten- und Forscherdrang schon den sprichwörtlichen Koller. Ich schätze, genau deshalb sind die guten Ferienhäuser in Spanien auch die Art von Unterkünften, die am frühesten ausgebucht sind. Jeder der nach Spanien reisen möchte, sollte sich daher rechtzeitig um ein vernünftiges Ferienhaus zu bemühen. Unter diesen Umständen hat man die Gewähr, dann auch ein attraktives Heim in Lage und Ausstattung zu finden. Wer möchte schon 20km vor der Stadt oder dem Strand entfernt wohnen?!

Nicht zuletzt wegen der Traumstrände und dem angenehmen Küstenklima mit ca. 320 Sonnenscheintage (steht hier in Wikipedia) trägt zum raschen Wachstum der Stadt bei. Dieses Klima zieht viele Rheuma-, Herz- und Asthmakranke sowie an Schuppenflechte leidende Personen hierher. Die zwei großen Salzseen von Torrevieja (siehe Blogbeitragstitelbild .. was für ein Wort) und La Mata sorgen zusammen mit der Meeresluft dafür, dass Torrevieja zu den klimatisch gesündesten Regionen Europas zählt. Von den angenehmen Temperaturen im Winter habe ich schon erzählt? Auch das hier ist aus dem Dezember – ca. 19° Grad war eigentlich ganz ok:

[panorama360 src=“http:/www.nakieken.de/wp-content/uploads/2015/12/Strand-bei-Torrevieja.jpg“ src_width=“17465″ src_height=“1696″ src_alt=“Am Sandstrand im Dezember“ style=“height: 500px; margin-bottom: 20px;“ start_position=“6000″][/panorama360]

Wir buchten in den letzten Jahren mehrfach im sonnigen, warmen Spanien. Ob ein Zimmer im Luxushotel auf Mallorca, ein Ferienhaus in Pinnar de Campoverde, wir wohnten in einer AirBnB Wohngemeinschaft, fanden über eBay eine Luxusfinca in den Bergen und genossen eine historische Finca auf Mallorca. Doch hier auf dem Festland, ist es noch etwas anderes:
Alles ist bezahlbar!

Und obwohl Ferienunterkünfte meist besonders nah am Meer bevorzugt werden, empfehle ich immer den Mittelweg, da es in den ersten Reihen des Meeres tagsüber und vor allem am Abend erheblich lauter zugeht. Vielleicht bin ich den Partyjahren auch entwachsen, doch ich finde es schöner die Zeit mit Freunden oder Nachbarn zu verbringen, als in Regionen zu wohnen, die außerhalb der Ferienzeit zu einer Geisterstadt werden. Ein weiterer Grund warum Ferienhäuser von Paaren, Gruppen und Familien besonders gern gebucht werden: Die Kosten mit mehreren Personen bleiben einfach im Rahmen, das sollte sich jeder mal durchrechnen, denn eine Unterkunft zahlt man nicht pro Kopf.

Feliz Navidad am Strand

„Feliz Navidad“, frohe Weihnachten am Strand

Euch noch schöne Weihnachtsfeiertage,
Jürgen

author-avatar

Über Jürgen

Moin! Ich bin Jürgen und einer der beiden Köpfe hinter Nakieken.de – neugierig, kreativ und oft mit der Kamera oder dem Notizbuch unterwegs. Als Mediendesigner mit einem Faible für gutes Design und echte Geschichten schreibe ich hier über das, was mich bewegt: Reisen, die den Horizont erweitern, kreative Projekte, die das Leben bunter machen – und die kleinen, besonderen Momente im Familienalltag. Gemeinsam mit meiner Partnerin (und manchmal auch als Team) entsteht hier ein Blick auf die Welt, der persönlich ist – mit Herz, Humor und einer Portion norddeutscher Gelassenheit. Ob am Meer, auf dem Spielplatz oder beim nächsten Geistesblitz: Ich nehme euch mit – zum Nakieken, Nachdenken und Nachfühlen.❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert