Der Commodore 64 lebt wieder auf und tausende Games stehen zum Onlinespielen bereit

Immer mehr Retrogamer auf Instagram, Wucherpreise und Profihändler mit C64 Software auf eBay. Ich bin ja nun selbst schon ziemlich Retro und trotzdem habe ich das Gefühl, dass es immer mehr Leute gibt, die den alten Geist von Commodore auferstehen lassen. Das Interesse steigt und die Leute zahlen fast jeden Preis um ein Stück der Kindheit wiederzubekommen. Naja, verstehen kann ich das schon, denn der Brotkasten war LEGEN … Moment … DÄR und prägte eine ganze Generation in den 1980er Jahren.

Darmals war uns doch jedes Argument recht um die Eltern dazu zu bewegen, das viele Geld in die Hand zu nehmen um dem Nachwuchs endlich ein solches Spielgerät ins Haus zu holen. „Man kann so viel mehr und leichter für die Schule lernen“, wurde sicher von 90% aller Kids genutzt und es war einfach nur gelogen. keiner wollte damit lernen, ja vielleicht einige ganz wenige Übersteber, das kann schon sein. Aber wir anderen wollten nur zocken!

Tauschen auf dem Schulhof

Das taten eigentlich nur die Looser, sagten wir uns. Und es war die wohl beliebte Ausrede, wenn man dann doch in Kontakt mit dem Gesetz kam. Man kannte keinen und alles lief ganz anonym auf dem Schulhof. Wenn das die Kriminalpolizei nicht zufrieden stellte, kam eben noch „5 Mark bezahlte ich je Diskette an den Typen“, den man versprach irgendwie auszuspionieren und zu verpetzen – den es aber garnicht gab.

nein, man verpetzte keinen! Auch wenn uns das nirgendwo erklärt wurde, wusste man das einfach. Wir hatten sowas wie Ehre, doch beigebracht hat uns das keiner – es war einfach so. Und mit „Ehrenlosen“ wollte keiner was zu tun haben, das hat man irgendwie ganz schnell gerochen, aber ich habe keine Ahnung wie das möglich war.

Es waren die wildesten Jahre und der C64 erfüllte eine tolle Rolle, damit wir Kids uns wie ein echter Outlaw fühlen konnten, dabei war man gerade alt genug geworden um einen Mofa Führerschein zu machen. Die Eltern erfuhren es im schlimmsten Fall erst bei der polizeilichen Hausdurchsuchung. Kaum zu glauben, was da im Kinderzimmer so ablief ;) Die Nachbarn hatten dann auch für Jahre genug Gesprächsstoff dazugewonnen, warum zwei SixPack (wie man die VW Busse der Polizei nannte) vor dem Haus der ‚doch eigentlich so netten Nachbarn‘ standen und irgendwas aus dem Haus trugen, das aussah wie Fernseher, Schreibmaschine und jede Menge dunkle Kisten. Ja und auch dann konnten wir uns noch immer irgendwie rausreden, da auch die Kripo darmals noch in den Anfängen des digitalen Zeitalters steckte.

Versteht mich nicht falsch, wir hatten jedesmal die Hose voll, wenn wir mit der Polizei in Kontakt kamen, aber ich und alle die ich kannte hatten am Ende doch immer Glück gehabt.

Wie wäre es mit einer Runde Bugbomber?
Wie wäre es mit einer Runde Bugbomber?

Wir trafen uns oft nach der Schule oder zweimal in der Woche Abends im Clubheim des SMCC, dem wohl coolsten Computerclub, von dem ich erzählen kann. Hier wurde natürlich auch getauscht und ganz besonders beliebt waren eben die Games, die in Deutschland auf dem Index landeten. Zu dieser Zeit wurden einige brutale Spiele dieser Zeit vor dem Vertrieb in Deutschland öfter mal entschärft, damit die Bundesprüfstelle die Spiele nicht verbot – schließlich war die BRD damals ein großer Absatzmarkt. So wurden öfter mal aus pixeligen Soldaten fix mal Roboter gemacht und aus dem Blut wurde Öl, dass beim Schusswechsel auslief. So wurde sichergestellt, dass das Spiel in Deutschland nicht verboten wurde.
Solche Games mochten wir aber nicht, weshalb man nicht aufgab, nach der Imort-Version zu jagen.

Tausende Spiele des C64 jetzt online im „Internet Archive“ spielen

Heute ist das alles so pixelig, dass wir uns fragen, was wir damals in den Games gesehen haben. Die Fantasie von Kindern ist großartig. Ich liebte die Physik im Racing Destruction Set und die Grafik von Last Ninja. Man muss sich heute nur ein wenig darauf einlassen, dann kehrt das Gefühl zurück. Im Internet Archive unter https://archive.org/details/softwarelibrary_c64?&sort=-downloads findet man unzählige Games, die man sogar im Browser spielen kann, genau wie damals und ganz ohne sich bei eBay einen alten C64 zu kaufen. Über 60.000 Dateien sind dort verfügbar, und viele tausend davon sind Spiele! Probiert es doch mal aus :)

Ein paar gute Spiele? Hier ein paar meiner Favoriten :-)
River Raid: https://archive.org/details/d64_River_Raid_1984_Activision
Choplifter: https://archive.org/details/Choplifter_1982_Broderbund_de
International Karate: https://archive.org/details/International_Karate_1986_System_3
Bubble Bobble: https://archive.org/details/Bubble_Bobble_1987_Firebird
Last Ninja: https://archive.org/details/Last_Ninja_The_1987_System_3_Side_A
The Bards Tale: https://archive.org/details/Bards_Tale_1_1985_Electronic_Arts
Loderunner: https://archive.org/details/Lode_Runner_Conrads_Levels_1983_-
Hach :-) Bleibt verspielt,
Jürgen

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

2 Gedanken zu „Der Commodore 64 lebt wieder auf und tausende Games stehen zum Onlinespielen bereit

  • 14. April 2021 um 08:09
    Permalink

    Einen alten originalen Brotkasten habe ich natürlich auch noch im Schrank stehen ;)
    Als Alternative für den schnellen Anschluss an den Fernseher (und da die Original-Disketten langsam ihren Geist aufgeben), hatte ich vor zwei Jahren das hier gebaut:
    https://link.klomp.de/c64-raspberrypi

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert