Gelöst: Fenster ist außerhalb vom Bildschirm verschwunden
Um solche „Nirwana-Fenster“ wieder zurückzuholen, klicke in der Taskleiste mit der rechte Maustaste auf das Symbol der verschwundenen Anwendung und wähle die Option „Verschieben“ aus. Nun kann mit den Pfeiltasten das Fenster wieder zurück in den sichtbaren Bereich geholt werden.
Bei mir passiert das gerne, wenn man mit mehreren Monitoren die Konfiguration mal ändert. Dann sind die gespeicherten Fenster der Anwendungen wie zum Beispiel 3D Studio Max oder ähnlichen CAD Programmen, die zwar eigene Fenster öffnen diese aber nicht in der Taskleiste anzeigen, wieder mal außerhalb des Bildschirms. Hier hilft folgendes:
Gehen wir davon aus, dass das Fenster des Material-Editors oder der Renderdialog (oder ein anderes bei euch) außerhalb des sichtbaren Bildschirms sind. Bei mir klicke ich nun auf die „Bälle“ in der oberen Leiste um den Material-Editor einzuschalten, bemerkt man, dass alle Fenster in dem Moment „inaktiv“ werden. Wenn Du kein 3Ds Max nutzt, drücke ALT+TAB um das betreffende (unsichtbare) Fenster aktiv zu bekommen.
So holt man das Fenster zurück auf den Desktop
Drücke nun ALT + Space und am Rand des Desktops erscheint ein Menu mit der Auswahl: Wiederherstellen, Verschieben, Größe ändern, Minimieren usw. Wenn das nicht kam, nochmal ALT TAB und versuchen. Wenn sich ein kleines Fenster am Rand öffnet, wähle hier mit den Cursortasten „Verschieben aus“ und bewegen mit den Cursortasten das Fenster zurück auf den Desktop.
Tipp: Erscheint das Menu am rechten Rand, ist das Fenster auch dort zu finden – also dann mit dem Pfeil nach „links“ das Fenster auf den Desktop zurückholen, wenn es außerhalb vom Bildschirm verschwunden ist.
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester
Moin Jürgen,
und DANKE dafür: „So holt man das Fenster zurück auf den Desktop“..!!!
Grüsse aus Plön