Computer & Game-Corner

Gelöst: Fenster ist außerhalb vom Bildschirm verschwunden

Photoshop gephotoshoppt

Um solche „Nirwana-Fenster“ wieder zurückzuholen, klicke in der Taskleiste mit der rechte Maustaste auf das Symbol der verschwundenen Anwendung und wähle die Option „Verschieben“ aus. Nun kann mit den Pfeiltasten das Fenster wieder zurück in den sichtbaren Bereich geholt werden.

Bei mir passiert das gerne, wenn man mit mehreren Monitoren die Konfiguration mal ändert. Dann sind die gespeicherten Fenster der Anwendungen wie zum Beispiel 3D Studio Max oder ähnlichen CAD Programmen, die zwar eigene Fenster öffnen diese aber nicht in der Taskleiste anzeigen, wieder mal außerhalb des Bildschirms. Hier hilft folgendes:

Gehen wir davon aus, dass das Fenster des Material-Editors oder der Renderdialog (oder ein anderes bei euch) außerhalb des sichtbaren Bildschirms sind. Bei mir klicke ich nun auf die „Bälle“ in der oberen Leiste um den Material-Editor einzuschalten, bemerkt man, dass alle Fenster in dem Moment „inaktiv“ werden. Wenn Du kein 3Ds Max nutzt, drücke ALT+TAB um das betreffende (unsichtbare) Fenster aktiv zu bekommen.

So holt man das Fenster zurück auf den Desktop

Drücke nun ALT + Space und am Rand des Desktops erscheint ein Menu mit der Auswahl: Wiederherstellen, Verschieben, Größe ändern, Minimieren usw. Wenn das nicht kam, nochmal ALT TAB und versuchen. Wenn sich ein kleines Fenster am Rand öffnet, wähle hier mit den Cursortasten „Verschieben aus“ und bewegen mit den Cursortasten das Fenster zurück auf den Desktop.
Tipp: Erscheint das Menu am rechten Rand, ist das Fenster auch dort zu finden – also dann mit dem Pfeil nach „links“ das Fenster auf den Desktop zurückholen, wenn es außerhalb vom Bildschirm verschwunden ist.

author-avatar

Über Jürgen

Moin! Ich bin Jürgen und einer der beiden Köpfe hinter Nakieken.de – neugierig, kreativ und oft mit der Kamera oder dem Notizbuch unterwegs. Als Mediendesigner mit einem Faible für gutes Design und echte Geschichten schreibe ich hier über das, was mich bewegt: Reisen, die den Horizont erweitern, kreative Projekte, die das Leben bunter machen – und die kleinen, besonderen Momente im Familienalltag. Gemeinsam mit meiner Partnerin (und manchmal auch als Team) entsteht hier ein Blick auf die Welt, der persönlich ist – mit Herz, Humor und einer Portion norddeutscher Gelassenheit. Ob am Meer, auf dem Spielplatz oder beim nächsten Geistesblitz: Ich nehme euch mit – zum Nakieken, Nachdenken und Nachfühlen.❤️

6 Kommentare zu “Gelöst: Fenster ist außerhalb vom Bildschirm verschwunden

  1. Olaf sagt:

    Moin Jürgen,
    und DANKE dafür: „So holt man das Fenster zurück auf den Desktop“..!!!
    Grüsse aus Plön

  2. Bautrockner sagt:

    Das ist ein sehr hilfreicher Tipp, besonders für Benutzer von mehreren Monitoren, die oft mit solchen Problemen kämpfen! Es ist erstaunlich, wie oft solche einfachen Tricks übersehen werden, aber sie können viel Frustration sparen. Hast du noch andere nützliche Tricks, um die Produktivität auf mehreren Monitoren zu steigern?

    1. Jürgen sagt:

      Dankeschön ❤️ dann sollte ich mal überdenken, ob ich öfter solche Dinge niedertippen soll
      Viele liebe Grüße
      Jürgen

  3. Bautrockner sagt:

    Toller Tipp zur Wiederherstellung von Fenstern, die außerhalb des Bildschirms liegen! Es ist wirklich hilfreich, gerade wenn man mit mehreren Monitoren arbeitet. Hast du auch schon einmal ausprobiert, ob es Tools gibt, die das Multitasking erleichtern können? Deine Anleitung ist klar und gut verständlich!

  4. Wolle sagt:

    Leider hat das in meinem Fall nicht funktioniert.

    Ich habe eine etwas ältere Version von Adobe Illustrator auf meinem Windows-PC installiert. Bisher gab es keine Probleme damit.

    Nun bekomme ich keinen Zugriff mehr auf das Dialogfeld „Voreinstellungen“. Ich kann es aus dem Programm heraus öffnen, es öffnet sich aber nicht auf einem meiner beiden Monitore, sondern irgendwo im nicht sichtbaren Bereich. Dass es überhaupt geöffnet ist, bemerke ich daran, dass ich eine akustische Fehlermeldung bekomme, wenn ich innerhalb des ansonsten geöffneten Programm irgendetwas tun will. Ich muss dann die Entertaste drücken, was dazu führt dass sich das im Nirwana geöffnete Dialogfenster schließt und die Kopfzeile von Illustrator nicht mehr ausgegraut ist.

    Was kann ich tun?

    1. Jürgen sagt:

      Hi, entschuldige das späte Feedback – aber da muss ich leider passen. Hast Du vielleicht die Möglichkeit noch einen Schirm anzuschließen? Oder die beiden angeschlossenen mal zu tauschen? Das verändert die Koordinaten auch …
      Sonst bin ich da bedauerlicherweise am Ende :( viel Erfolg, vielleicht weiß hier ja noch jemand anderes weiter`?
      Gruß, Jürgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert