Ein kurzer Blick auf den Ferienort Dangast

Der Ferienort Dangast ist das südlichste der Nordseebäder und Teil der Stadt Varel.

Dangast gilt als das erster Küstenbadeort der Nordsee. Der Ferienort bietet eine hervorragende Kombination aus Meeresnähe, weitläufigen Grünanlagen, weißen Sandstränden und Erholung. Lange Spaziergänge am Deich und die Nähe zur Natur locken jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Touristen in die Region.

Die Besucher des Ferienortes können zwischen verschiedenen Unterkünften wählen. So stehen neben Camping- und Reisemobilstellplätzen auch barrierefreie oder radfreundliche Unterkünfte zur Verfügung. Auch für Gruppen gibt es passende Angebote, sodass einer Firmen- oder Klassenfahrt oder auch einem mehrtätigen Ausflug mit der gesamten Großfamilie oder mit Freunden nichts im Wege steht. Die Übernachtungsmöglichkeiten bestehen neben dem Camping außerdem aus diversen Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen.

Sonnenaufgang in einer verträumten Stadt
Sonnenaufgang in einer verträumten Stadt

Wer sich nicht nur am Strand erholen und dort entspannen, sondern auch etwas erleben möchte, für den bieten sich im Ferienort Dangast einige Möglichkeiten. So kann man zum Beispiel einen Angelausflug oder eine Radtour unternehmen, das DanGast Quellbad besuchen, die Kids können sich in den Kinderspielräumen austoben. Genauso kann man aber auch in die Sauna gehen, durchs Watt wandern, Minigolf spielen, einen Reitausflug unternehmen oder noch so einiges mehr.

Die Sehenswürdigkeiten vor Ort

Der Ferienort in Dangast trumpft mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung auf und sorgt somit für ausreichend Angebote. Eines davon ist das Museum für Seemannslegenden namens Spijöök. Dieses befindet sich direkt am Vareler Hafen. Zum 200. Geburtstag des Nordseebades wurde außerdem der Dangaster Kunstpfad errichtet. Auf diesem kann man anhand mehrerer Bildtafeln die Kunstgeschichte des Ortes verfolgen. Auch das Nationalparkhaus Alte Schule ist sehenswert. Es ist die Informations- und Bildungseinrichtung für das UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Auch der Arngaster Leuchtturm ist einen Ausflug wert.

Kunst am Meer
Kunst am Meer

In näherer Umgebung, in Varel, bieten sich für Besichtigungen außerdem die Schloßkirche, die Windmühle und das Heimatmuseum an. Ganz besonders ist aber der Eintrag aus dem Guinness-Buch der Rekorde. Denn die kleinste Kneipe der Welt kann man am Hafen von Varel besuchen:

kleinste Bar der Welt
Die kleinste Kneipe der Welt ist am Hafen von Varel

Auch er Campingplatz wird gerne besucht, da die Lage wirklich außerordentlich ist:
Nicht zu vergessen, der Campingplatz in Dangast
Nicht zu vergessen, der Campingplatz Rennweide Dangast (Edo-Wiemken-Straße 60, 26316 Varel)

Tipp: Besuchen Sie den Fabrikverkauf der Firma Bahlsen am alten Hafen, hier liegen die Preise für die Produkte zwischen 30 und 50 Prozent unter den Ladenpreisen. Wenn wir eine Geburtstagsparty für die Kinder planen, ist das hier ein Pflichtbesuch ;-)

Viele Bilder kommen freundlicherweise von Marcel Schindler, dessen Blog über die Norddeutschen auch sehr lesenswert ist ;) Hier gehts weiter mit: typisch Norddeutsch

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert