Abschleifen von Holzdielen und Parkett
Um beim Renovieren Holzdielen und Parkettböden fachmännisch abzuschleifen, gibt es bestimmte Handwerksmaschinen, die die Arbeit ungemein vereinfachen und schnell Ergebnisse zeigen. Doch auch wenn nur ein neu verlegter Boden versiegelt werden soll, muss dieser mit den richtigen Maschinen Plan geschliffen werden, um die Oberfläche weiter bearbeiten zu können. Hierbei kommen Schwingschleifer, Rotationsschleifer oder Tellermaschine zum Einsatz.
Als ersten Schritt muss eine frei zugängliche Arbeitsfläche geschaffen und hierzu störende Inneneinrichtung entfernen werden. Auch die Sockelleisten müssen mit einem kleinen Meißel entfernen. Sollten Stücke der Holzdielen lose sein, werden diese wieder festgeleimt, überstehende Nagelköpfe eingeschlagen. Vor dem Schleifen wird der Boden nochmal gründlich abgesaugt.
Holzdielen in neuem Glanz erstrahlen lassen
Nun beginnt die Schleifarbeit beim Renovieren, um die Holzdielen wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Hierfür kommt eine Tellermaschine mit grober Schleifkörnung zum Einsatz, um zum einen die Oberfläche eben zu bekommen, zum anderen die alte Oberflächenversiegelung zu entfernen. Schwer zugängliche Stellen und Ecken werden dabei mit dem Schwingschleifer bearbeitet. Dieser oder auch ein Rotationsschleifer kommt ebenso bei den Randleisten zum Einsatz.
Wiederholen Sie den Schleifgang und bringen Sie die entsprechend feiner werdenden Schleifpads auf der Tellermaschine und dem Schwingschleifer für den Mittelschliff an. Nach diesem werden eventuelle Risse und Beschädigungen verspachtelt werden. Erst dann erfolgt der Feinschliff.
Die richtige Schleifrichtung
Es muss unbedingt auf die richtige Schleifrichtung mit der Tellermaschine bei den Schleifgängen geachtet werden, um unschöne Schleifspuren zu vermeiden, die beim Auftragen von Lacken noch deutlicher zu sehen wären. Diese können mit einem Rotationsschleifer, oder auch Exzenterschleifer genannt, und feiner Schleifkörnung vor der endgültigen Oberflächenversiegelung ausgebessert werden.
Um das Renovieren des Bodens zu beenden, wird dieser noch mit entsprechenden Mitteln oberflächenbehandelt und so versiegelt. Auch hier wird die Oberfläche wiederholt mit Tellerschleifmaschine, Schwingschleifer oder Rotationsschleifer zwischengeschliffen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester