Edelstahl statt Plastik: Der Kivanta Onlineshop aus Weilburg macht es anders
Werbung (unbezahlt)
Mitte des 19. Jahrhunderts kam die rasant wachsende Kunststoffindustrie nach Deutschland. Damals wusste man noch nicht um die Risiken des Materials und Plastik überrannte alle Lebensbereiche des industrialisierten Menschen. Heute weiß man um die Gefahr diese Produktes, dass die Erde und die Lebewesen auf ihr verseucht. Kivanta hat es sich zur Aufgabe gemacht Umwelt und Menschen vor den Folgen zu schützen.
Edelstahl statt Plastik, lautet die Devise. Unsere Familie hat dies erkannt, darum wollen wir hier diesen Surf-Tipp geben, es geht nämlich anders wenn man will.
Oft gerne von der Industrie totgeschwiegen: Kunststoff ist wegen seines breiten Anwendungsgebietes sehr beliebt, doch birgt er einige Risiken in sich: Weichmacher (Phthalate) und Bisphenol-A (BPA) lösen sich mit der Zeit aus der Struktur von Kunststoffen und gelangen in den menschlichen Körper. Obwohl nachgewiesen wurde, dass diese Giftstoffe Unfruchtbarkeit, Missbildungen der Geschlechtsorgane, Allergien, Asthma und sogar Krebs hervorrufen können sind sie nach wie vor in Plastikflaschen und Behältern enthalten.
Besonders leicht gelangen solche Stoffe in den Körper, wenn sie mit Nahrung oder Getränken in Berührung kommen. Aber auch durch Kleidung, in denen Kunststoffe enthalten sind, kann der Körper vergiftete werden. Denn bereits geringe Dosen dieser Substanzen wirken sich auf das Hormonsystem aus. Abgesehen davon hat Kunststoff, umgangssprachlich auch Plastik genannt, keine Halbwertszeit. Plastik verrottet nicht, es zersetzt sich nur so lange, bis es nicht mehr zu sehen ist und dann von Tieren aufgenommen wird. Kunststoff ist nur mit einem enormen Energieaufwand wiederverwertbar und wird daher meistens verbrannt. Bei der Verbrennung jedoch werden hochgiftige Dioxine freigesetzt. Wenn dieser Müll nicht in die dafür vorgesehenen Sammelstellen gelangt sind die Folgen noch gravierender. Bereits jetzt ist in den Meeren bereits 6 Mal so viel Kunststoff wie Plankton.
Ein wichtiger Beitrag aus der ARD erklärt:
Ein Meer aus Plastik – Video zur Sendung W wie Wissen 23.09.2012
Edelstahl bietet dagegen eine nicht umwelt- oder gesundheitsschädliche Alternative. Es bietet eine weitaus größere Stabilität als Kunststoff. Auch nach wiederholtem Gebrauch verliert es nicht an Form. Was man von Plastik nicht behaupten kann. Nach mehrfachem Waschen bei hohen Temperaturen bilden sich Ausbeulungen im Material und die Oberfläche wird schnell abgenutzt, wodurch sich Giftstoffe lösen. Nicht so bei Edelstahl. Es werden keine giftigen Teilchen abgespalten, die dann den Körper vergiften können. Besonders bei Trinkflaschen und Brotdosen ist es empfehlenswert Edelstahl statt Plastik zu verwenden. Da in diesen Fällen Nahrungsmittel ung Getränke in direktem Kontakt zu den giftigen Materialien stehen und somit leichter in das Hormonsystem, den Blutkreislauf und den Stoffwechsel gelangen. Bei Edelstahl kann man bedenkenlos essen und trinken.
Ohne giftige Weichmacher und BPA

Kivanta nimmt sich dieser Problematik an und setzt auf Edelstahl. Ohne giftige Weichmacher und BPA bietet der Anbieter den richtigen Schritt in ein gesünderes Leben.
Die Edelstahl-Trinkflaschen sind in vielen, ansprechenden Formen und Farben erhältlich. Dabei wurde besonderer Wert auf die Bedürfnisse der Kinder gelegt. Speziell für die Kleinen wurden eigene Motive designed und ein Auslaufschutz entwickelt. Auch für Sportler/Sportlerinnen wird durch unbedenkliches Silikon die Flüssigkeit in der Flasche gehalten. Das Gehäuse ist doppelwandig ausgeführt, wodurch eine bessere Isolierung gewährleistet ist. Kalte Getränke im Sommer und warme Getränke im Winter, mit ein und derselben Trinkflasche. Dieses Prinzip wurde auch bei Trinkbechern und vielen weiteren Produkten angewendet. Auch die Lebensmittelaufbewahrung muss nicht mehr in Kunststoffen geschehen. Kivanta hat Dosen für diesen Zweck entwickelt, die einen Silikonauslaufschutz für Unterwegs haben aber auch eingefroren werden können. Alle revolutionären Produkte von Kivanta sind auch Online erhältlich. Bei einem Bestellwert von 30 Euro entfallen die Versandkosten und es werden auch neben Deutschland noch eine ganze Stange Länder in Europa beliefert. Die Ware wird zudem mit DHL (GoGreen) geliefert. Ein Lieferunternehmen, das CO2-neutral arbeitet.
Fazit: Der Shop bietet unserer Meinung nach eine Kundenbetreuung im grünen Stil, Ware zu einem guten Preis und bequemen Einkauf ganz ohne Hintertüre!
[two_columns_one]
Adresse:
Kivanta.de
Oliver Rau
Konrad Adenauer Str. 9
35781 Weilburg
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
Kontakt eMail:
shop@kivanta.de
Telefon (06471) 922332
Fax (04947 – 917655
[/two_columns_one_last][divider]
Webseite: https://www.kivanta.de/
Von der Nakieken-Familie beide Daumen hoch für dieses nachhaltige Onlineangebot, das eigentlich auch gut in unsere Nachhaltigkeits-Kategorie passen würde. :)
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester