Mit Holz Räume in der Wohnung nachhaltiger gestalten

Wer ein natürliches Flair bevorzugt, entscheidet sich gerne für Holz in seinen Wohnräumen. Mit Holzdielen und Möbeln in hellem oder dunklem Holz lässt sich eine gemütliche Atmosphäre herstellen. Elegante Möbel in dunklem Holz, wie Braun, Schwarz oder kräftigem Rot passen gut zu dunklen Wänden und modernen LED Lampen und wirken besonders stilvoll. Sehr gut lassen sich damit das Wohnzimmer und das Büro gestalten. Mit hellem Holz in Beige oder Weiß dagegen sieht ein Raum freundlich und offen aus. Das Design erhellt das Kinderzimmer oder die Küche.

Holzjalousien zur Raumgestaltung


Es ist ratsam, bei der Gestaltung des Raums auch die Fenster mit einzubeziehen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Am einfachsten funktioniert das mit Holzjalousien. Durch die Vielfalt an verschiedenen Farbtönen kann das Holz passend zur restlichen Gestaltung des Zimmers ausgesucht werden. Hat man zum Beispiel ein helles Bad, passen helle Holzjalousien gut dazu. Will man dagegen die Fenster im stylischen, dunklen Wohnzimmer dekorieren, kann man sich für einen dunkleren Holzton entscheiden. Bei Holzjalousien aus echtem Holz sollte man immer die Pflegehinweise beachten, um lange Freude an dem Produkt zu haben.

Alternativ kann man sich auch für Jalousien mit Holzmaserung entscheiden. Das Material besteht aus Aluminium, sieht aber wie echtes Holz aus. Man schafft damit Gemütlichkeit in seinem Zuhause und kann sich dennoch über ein äußerst pflegeleichtes Produkt freuen. Durch Jalousien mit Holzmaserung lässt sich aufgrund der Lamellen wunderbar der Lichteinfall variieren. Zudem sind die Jalousien in verschiedenen Lichtdurchlässigkeitsstufen erhältlich. Man kann abdunkelnde Stoffe sehr gut im Schlafzimmer anbringen, lichtdurchlässige dagegen im Badezimmer und hat somit einen sehr variablen Sonnenschutz am Fenster, der Lust auf Frische und Natur macht.

Zusätzlich zur Jalousie am Fenster kann man aufs Fensterbrett Holzfiguren stellen und im Raum überall Pflanzen und Vasen mit bunten Blumensträußen verteilen. Ergänzend zum Design aus Holz holt man sich damit ein Stück Natur nach Hause und versprüht Frische und Lebendigkeit.

Wohlfühloase Badezimmer – Behaglichkeit mit Holz

Holz im Badezimmer
Holz im Badezimmer

Das Badezimmer verwandelt sich immer in eine persönliche Wellnessoase. Standen früher praktische Aspekte bei der Badezimmergestaltung im Vordergrund, so wird jetzt Wert auf Behaglichkeit und Entspannung gelegt. Holz im Bad bringt ein besonderes Flair in den Raum. Das natürliche Material liegt völlig im Trend und wer Holz liebt, möchte dieses auch im Badezimmer nicht mehr missen. Selbst Holzdielen können im Bad verlegt werden. Verschiedene Farben und das edle Design sorgen dafür, dass jeder Kunde den Holzfußboden findet, der seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen voll und ganz entspricht.

Die richtige Auswahl vom Material

Damit das Holz bei Kontakt mit Wasser nicht quillt, muss bei der Fertigung des Holzbodens im Badezimmer immer die richtige Holzart verwendet werden, damit eine lange Lebensdauer des Bodens gewährt wird. Denn vor allem vor der Badewanne und der Dusche kommt der Boden immer mit Wasser in Berührung. Tropische Hölzer wie Teak sind bestens geeignet, um den Feuchtigkeits- und den Temperaturschwankungen in einem Badezimmer standzuhalten. Einheimische Hölzer wie Nussbaum, Douglasie oder Eiche bieten ebenfalls beste Voraussetzungen, um im Bad verarbeitet zu werden. Buche und Laminat sind dafür weniger zu empfehlen, da beide Arten schon nach kurzer Zeit auf Feuchtigkeit reagieren. Parkett und Dielen aus geeignetem Holz sind eher zu empfehlen.

Badezimmer mit Nussbaumholz
Badezimmer mit Nussbaumholz

Das Badezimmer als Gesamtkonzept

Doch ein schöner Holzboden nützt nichts, wenn er sich nicht in das Gesamtkonzept fügt. Erst ein stimmiges Endergebnis verwandelt das Badezimmer in eine Wellnessoase. Neben den Sanitärprodukten müssen auch die Badmöbel und die Dekoration miteinander harmonieren. Wer ein großes Badezimmer hat, liegt mit einer frei stehenden Badewanne im Trend. In einem kleinen Raum, muss abgewägt werden, ob ein Holzboden nicht zu beengt wirkt. Hier kann stattdessen ein Waschtisch aus Holz als Eyecatcher gesetzt werden. Holz bietet bei der Verarbeitung im Badezimmer viele Möglichkeiten, um verschiedene Facetten in den Raum einzubringen. Dabei kann ein Badezimmerboden mit Holz genauso elegant und edel aussehen, wie ein Bad, dessen Boden mit Marmor, Granit oder Fliesen gefertigt wurde.

Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem strong>Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram und Mastodon. Speziell die Ostfriesland Postkarten kann man auch einfach online bestellen :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das machen wir hier im Blog.