Für Außendienstler: Mit MyMaps gratis eigene Excel oder CSV Daten in Google Maps importieren
Die einfache gratis Lösung für Außendienstmitarbeiter, die eine eigene Selektion von Kunden besuchen wollen und keine Exceltabellen mehr auf dem Beifahrersitz liegen haben wollen. Hier kurz erklärt, wie man sich ganz schnell eigene Gebiets- oder Besuchskarten anlegt, wenn man die Daten als Excel- oder CSV-Tabelle zur Verfügung hat.
Tipp: Besser für diese Arbeit einen PC nutzen. Nach dem erstellen der eigenen Karte, kann man diese leicht mit Freunden oder Kollegen teilen und vom Handy aus darauf zugreifen.
Ich erkläre euch hier in wenigen Schritten, wie man eine Adressenliste in eine eigene Landkarte mit Standortmarkierungen bei Google Maps einpflegt. So kann man nicht nur mit einem Tastendruck das Handy zum Navi machen, man hat auch zusätzliche Daten wie Telefonnummer oder Kunden-Kategorie nach Farben griffbereit. Dank GPS weiß man dann jederzeit, wer vielleicht gerade „noch um die Ecke“ ist.
Vorbereitung: Speichere die Adressen, die in einer Google Landkarte auftauchen sollen, als Excel- oder CSV-Datei auf dem Computer ab.
- Gehe zu https://www.google.com/intl/de_de/maps/about/mymaps/
- Wähle hier nur „Neue Karte erstellen“
- Auf dem Bildschirm findet man links ein Kasten mit der Überschrift „Unbenannte Karte“. Darunter ist ein blauer Link beschriftet mit „Importieren“. Diesen Link klicken wir jetzt an.
- Ein Fenster mit der Bezeichnung „Zu importierende Datei auswählen“ öffnet sich. Hier ziehen wir die Excel Datei hinein, oder wählen diese im Fenster zum Upload aus.
- Nun selektieren wir die Spalten zur Positionierung der Ortsmarkierung. Zum Beispiel Name, Straße und PLZ / Ort
Alles erklärt sich eigentlich sehr gut am Schirm. Dann der Karte einen Namen vergeben, ggf teilen und fertig :-) Viel Erfolg bei der Arbeit.
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester