Das WordPress Blog auf eine andere Domain umziehen

Folgende Problemsituation: Du hast WordPress auf einer Domain installiert und möchtest diese nun wechseln, ohne dass Inhalte verloren gehen.

Die Gründe können unterschiedlicher nicht sein: Ob Verkauf des Blogs oder Namensänderung, wer irgendwann vor der Situation steht, dass der Domainname geändert werden muss, steht immer vor dem gleichen Problem, das ich hier für euch auflösen möchte. So geschehen ist es bei mir mit meinem Blog, der zuerst unter einer Domain lief, die nicht wirklich ein gutes Branding für den Inhalt des Blogs signalisierte. Das ist natürlich fatal für das potentielle Geschäftsmodell eines Blogs.

„Domain umziehen“ für Fortgeschrittene

Wer erfahren genug ist, eine neue Domain auf das Blog zu schalten, braucht vor der nächsten Anmeldung im Backend nur die wp-config.php um zwei Zeilen zu erweitern:

define(‚WP_SITEURL‘, ‚http://www.NEUEDOMAIN-B.de‘);
define(‚WP_HOME‘, ‚http://www.NEUEDOMAIN-B.de‘);

Dies stellt beim nächsten Start von WordPress sicher, dass WordPress den neuen Domainpfad zwingend übernimmt.

„Domain umziehen“ für Einsteiger

Zuerst besorgt man sich bekanntlich eine neue Domain und leitet diese häufig nur nach den Standardeinstellungen des Hosters auf Domain A weiter. Eine schnelle, aber keine schöne Lösung, da Besucher sich immer wundern, warum sie weitergeleitet werden, denn die URL ändert sich ja wieder in die alte Domain. Auch für das SEO kein besonderer Vorteil.

1. Domaineinstellungen beim Hoster

Im Kundenbereich eines jeden Hosters gibt einen Bereich, der sich beispielsweise „Domaineinstellungen“ nennt. Zumindest heißt er so bei domainFACTORY. Hier muss ein jeder etwas Initiative zeigen und einmal schauen, wie der Bereich der Domainverwaltung bei dem eigenen Hoster heißt. Dort findet man in den Domaineinstellungen der alten und noch aktiven Domain A einen Pfad wie diesen:

Pfad Einstellungen der Domain
Pfad Einstellungen der Domain

/ordner/unterordner/meinwordpress

Diesen Pfad müsst ihr euch jetzt kopieren oder merken.

Wechsel nun in die Domaineinstellungen der neuen Domain B. Dort ist vielleicht nur die Weiterleitung auf die Domain A eingetragen. Statt dieser Weiterleitung richtet ihr nun einen Pfad ein und kopiert den gemerkten Pfad in das Feld, damit hier nun das gleiche steht, wie in dem Feld der alten Domain:

/ordner/unterordner/meinwordpress

Dies gilt natürlich nur dann, wenn sich beide Domains in ein und demselben Auftrag beim gleichen Hoster befinden. Sind sie das nicht, muss der Kundendienst helfen, die Domain in den Auftrag zu verschieben oder einen Domainumzug einzuleiten.

2. WordPress-Einstellungen ändern

WordPress-Konfiguartionsdatei ändern: Mit einem FTP Programm wie WINSCP beispielsweise, verbindet man sich nun mit dem Server, auf welchem das betreffende WordPress installiert ist. In dessen Hauptverzeichnis befindet sich die Datei wp-config.php, die wir jetzt ändern müssen.
Irgendwo in der Datei (aber nicht gleich in der ersten Zeile), die wir mit einem ‚Rechtsklick>Öffnen‘ zum Bearbeiten öffnen, fügen wir folgende Zeilen ein:

define(‚WP_SITEURL‘, ‚http://www.NEUEDOMAIN-B.de‘);
define(‚WP_HOME‘, ‚http://www.NEUEDOMAIN-B.de‘);

WordPress Einstellungen[/caption]Bitte den neuen Domainnamen eintragen. Jetzt speichern und wieder im WordPress anmelden: DomainB.de/wp-admin/

Im Admin-Bereich kann man unter Einstellungen nun die neue Domain der Seite sehen (Bild).

Wordpress Einstellungen
WordPress Einstellungen

Mit der Änderung der Einstellungen ist nicht immer alles erledigt. WordPress und seine Plugins speichern viele URLs in der Datenbank ab, die dann Probleme machen können. Daher sollte man im Idealfall mit phpMyAdmin umgehen können, um URLs in der Datenbank direkt ändern zu können. Wer sogenannte PremiumTemplates nutzt, die man an vielen Ecken des Internets günstig kaufen kann, wird hier vor größeren Problemen stehen, wie ein Blogger, der sich ein Standardtemplate angepasst hat.

Wenn alles funktioniert, kann man jetzt die Weiterleitung der alten Domain deaktivieren. Google straft ab, wenn der gleiche Inhalt unter verschiedenen Domains zu finden ist. Jetzt, da die Weiterleitung deaktiviert ist, sind Front- und Backend über die neue Domain B erreichbar.

Ich hoffe das hilfreich und ausführlich genug? Natürlich kann ich keine Garantie übernehmen, dafür sind die Hoster und die WordPress-Installtionen zu verschieden. Einsteiger sollten sich besser einen erfahrenen User dazuholen und zuerst ein Backup der Daten machen, bevor man ein WordPress-Blog von einer Domain zu einer anderen umzieht.

Viele Grüße aus Aurich,
Jürgen Jester

PS: Gerade erreicht mich über GooglePlus noch von Alexander Peters „Würde beim Datenbankbackup noch mit Notepad++ per Search&Replace die gesamten Urls in den Posts anpassen. Geht einfacher als per phpMyAdmin jeden Datensatz einzel zu überarbeiten.“ Danke :)

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert