Wind, Wellen und Natur pur: Ein Blick auf Amrum
Die nordfriesische Insel Amrum teilt sich in zwei Bereiche: kleine Orte auf der einen, auf der anderen ein scheinbar unendlicher Sandstrand. Amrum gehört wie Sylt und Föhr zu den drei nordfriesischen Geestkerninseln. Die kleinen Orte der Insel befinden sich auf der Ostseite. Das Nordseeheilbad Norddorf ist beschaulich, aber keineswegs langweilig.
Eine Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften bietet Gelegenheit zu einer entspannten Shoppingtour, einen Kaffee in einem gemütlichen Cafè, ein leckeres Eis mit Früchten oder ein entspanntes leckeres Essen. Ein Abenteuerspielplatz für Kinder, Minigolf oder ein Kinobesuch sind hier kein Problem. Aber auch eine Fahrradtour oder Wanderung durch die Natur bieten Erholung. Das milde Reizklima des Meeres tut besonders Menschen mit Atemwegserkrankungen gut, und Wald und Heide findet man hier genauso wie Dünen und Strand. Bei Ebbe kann man von hier aus bis zur Nachbarinsel Föhr wandern.
Das älteste Dorf der Insel ist Nebel. Traumhaft schöne Friesenhäuser, verwinkelte Gassen und reetdachgedeckte Häuser bestimmen hier das Straßenbild. Die denkmalgeschützte Mühle ist immer noch voll funktionsfähig und beheimatet ein Museum. Im „Öömrang Hüs“ lässt sich ein nahezu vollständig erhaltenes Kapitänshaus besichtigen. Die Orte Süddorf und Steenodde gelten zwar als Ortsteile von Nebel, haben aber einen ganz eigenen besonderen Charme. Hier ist friesische Gemütlichkeit Programm. Steenodde liegt direkt am Meer, hier kann man den Fisch quasi direkt vom Kutter kaufen.
Wittdün ist so etwas wie das Tor von Amrum und eher maritim geprägt. Hier legen die Schiffe an, welche die kleine Insel anlaufen.
Der Strand im Westen von Amrum lässt keine Wünsche offen. Ca. 10 km² Fläche bieten genügend Platz für alle Interessen. FKK, Hundestrand, Spielplätze, Kitesurfen, Reiten, Segeln, alles ist hier möglich. Wem das Wasser zu kalt ist, kann trotzdem im Meer baden – und zwar im Amrum Badeland in Wittdün. Zahlreiche Angebote wie Baden, Sauna und Wellness lassen die Besucher die Zeit vergessen.
Amrum ist nicht nur in Nordfriesland, Amrum lebt friesisch. Und wer diese Kultur erleben möchte, ist auf dieser Insel bestens aufgehoben.
Zur offiziellen Webseite von Amrum
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester