Denken Sie an den Kinderschwimmkurs vor dem Urlaub – der DLRG hilft Familien dabei

Kinderschwimmkurs DLRG Aurich
Kinderschwimmkurs DLRG Aurich

Hand aufs Herz – wem ist noch nicht so gegangen? Es geht in den Urlaub und man hat nur wenig innere Ruhe, weil die Kleinen eben (noch) nicht oder nicht richtig schwimmen können. Wir sind auch häufig auf dem Campingplatz: Hier wollen die Kinder immer wieder zum See und mache das auch trotz ausgesprochener Verbote – sogar auch alleine!
Auch eine Situation, an die ich mich immer wieder mit gemischten Gefühlen erinnere, war der Ausflug ins Schwimmbad in Nessmersiel. Hier steht den Kindern ein kleines getrenntes Nichtschwimmer-Schwimmbecken mit Spielsachen zur Verfügung. Unsere Tochter hat sich im besagten Kinderbecken (um besser spielen zu können) ihrer Schwimmärmelchen entledigt. Ich setzte mich inzwischen auf eine Liege in der Nähe und versuchte mich auf einen Roman zu konzentrieren, den ich schon so lange mit mir rumschleppte. Zum Glück sollte es mir nicht gelingen, mich in das Buch zu vertiefen. Denn plötzlich war meiner Tochter des Babyschwimmbeckens überdrüssig, sprintete lachend an mir vorbei zum Schwimmbad für die ‚Großen‘. Trotz meines strengen Blickes liebte sie es, vom Rand ins Becken zu hüpfen.
Der Unterschied war nur, heute OHNE Schwimmärmel! Ich sprintete los, da war das Kind schon unter der Wasseroberfläche verschwunden. Wenige Sekunden später zog ich sie hustend aber noch immer lachend aus dem Wasser. Spätestens hier – sie war mit 4 Jahren schon ein echter Draufgänger – ist es genug mit dem Risiko! Jetzt lernen wir das Schwimmen beim DLRG!

Sie muss schwimmen lernen

Kann ein Kind mit 4 schon schwimmen lernen und wo gibt es denn bei uns in Aurich einen Schwimmkurs? Getreu dem Motto „Google ist Dein Freund“ hatten wir wieder eine Aufgabe – es wäre doch schön, wenn unser Töchterchen schon im nächsten Urlaub schwimmen könnte…. wie schön entspannt könnte es am Pool dann sein.

Wie lernen Kinder schwimmen? Im Schwimmbad oder beim DLRG!

Wir haben uns wirklich viel umgehört, ehe wir uns entschieden hatten – und können nur eines empfehlen: Den DLRG Ortsverein, den es in jeder Stadt (auch hier in Aurich :-) gibt. Die Ausbilder und Ausbilderinnen nehmen die Aufgabe sehr ernst und achten peinlichst genau auf die Haltung damit die Kinder später auch Silber und Gold machen können. Einmal falsch gelernt, lassen sich Fehler beim Schwimmen selten korrigieren.

Als meine Tochter strahlend das erste Mal das Schwimmbad schwimmend durchquerte, stand der Schwimmlehrer Kai am Rand und rief: „Selbst wenn Du so nach England schwimmen würdest, bekommst Du von mir kein Seepferdchen für diese Fuß- und Beinarbeit!“ … hier lernt man es richtig.

Der Aushang an der Eingangstür besagt unter anderem: Der Turn und Sportverein Westerende bietet in Zusammenarbeit mit dem DLRG zwischen Juni und August mehrere Schwimmkurse an. Die Kinder werden in kleinen Gruppen von geschulten Ausbildern intensiv betreut.

Folgende Kinderschwimmkurse werden ab 5 Jahren angeboten: Wassergewöhnung, Seepferdchen, Bronze und Silber.
Am Ende der Kurse findet eine Prüfung für die Abzeichen Seepferdchen, Bronze und Silber statt. Für das erfolgreiche Bestehen erhalten die Kinder eine Urkunde.

Wassergewöhnung und der Kinderschwimmkurs ‚Seepferdchen‘

kann wie viele andere Schwimmkurse (zumindest hier in Aurich) über den DLRG gebucht werden, hier genügt mal ein Blick auf die Webseite des DLRG oder der DLRG Aurich. Dort dann einfach mal anrufen, das ist wirklich das Beste, da nicht alle Programme online gezeigt werden und nach dem Schwimmkurs für Kinder bzw dem Seepferdchen Schwimmkurs fragen.

Wann sollen Kinder schwimmen lernen?

Meiner Meinung nach liegt das ganz an Ihrem Kind. Im DLRG Schwimmkurs sind die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren … es gibt auch ein paar ältere „Nachzügler“ – aber das dürfte das beste Alter sein. Wir sind glücklich und freuen uns auf nächste Woche, dann sind wir dran mit der Seepferdchen Schwimmprüfung :-)

Schwimmen lernen kann man ruhig mit dem Urlaub verbinden! Schließlich ist es Ihr Kind und Ihre Nerven, wenn die Kids im Urlaub in den Pool oder ins Meer springen. Genießen Sie den Familienurlaub ganz neu – wenn Ihr Kind schwimmen kann! Und ein ganz großes Danke, das ich mit diesen Zeilen den Mitarbeitern des DLRG in Aurich aussprechen möchte.

Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem strong>Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram und Mastodon. Speziell die Ostfriesland Postkarten kann man auch einfach online bestellen :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das machen wir hier im Blog.

3 Gedanken zu „Denken Sie an den Kinderschwimmkurs vor dem Urlaub – der DLRG hilft Familien dabei

  • 2. September 2012 um 19:38
    Permalink

    Was man nicht so alles beim abendlichen Googeln so findet :D !
    Johanna hat es auch viel Spass gemacht! Auf dem Nachhauseweg war Sie leider bitterlich am Weinen, weil ihr so kalt war und sie Kai nicht mehr den Seestern zeigen wollte. Aber ohne Seestern durfte sie nicht weitermachen!
    Aber dennoch, es hat viel gebracht! Wir üben alleine in etwas wärmerem Wasser weiter!

    GLG
    Nina

    Antwort
  • 12. September 2012 um 21:57
    Permalink

    Hallo Nina,
    danke für Deine Zeilen. Ja es ist aber wirklich schon witzig welche Wege man im Internet nimmt. Für uns ist es auch um, einige Kinder hatten es nicht geschafft – aber im Winter soll es wieder einen Kurs im Hallenbad geben – vielleicht könntet ihr es dann beenden.
    Viele Grüße und noch eine schöne Woche,
    Jürgen

    Antwort
  • 18. September 2012 um 18:39
    Permalink

    Nicht nur für den Urlaub sonder für das ganze Leben ist es wichtig schwimmen zu können. Je früher man dies lernt um so besser und um so leichter. Kinder machen dies mit Spaßund haben keine Angst. Für mich immer wieder unverständlich, dass KInder nicht schwimmen können wenn sie in die Schule kommen.
    Und für uns Nordlichter wo wir immer einen Zah im Wasser stehen haben ein absolutes muß.
    Also einen Daumen hoch für diesen Beitrag

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.