Wie ein Ball beim Wäschetrocknen tatsächlich ein wenig Energie sparen kann

Männer erleben im Haushalt so manches `Update´, das man(n) erstmal hinterfragen muss, denn leider ist die Wäsche und der gesamte Reinigungsprozess (einschließlich des Bügelns und des Einräumens) nicht unser Fachgebiet. Früher gingen die Frauen damit zum Fluss und schrubbten die Wäsche auf einem Waschbrett – heute jedoch, und das gebe ich gerne zu, blicke ich durch die ganzen Chemikalien nicht immer ganz durch und bin sehr froh, dass sich meine Frau darum kümmert.

Doch um zum Thema zurück zu kehren, wollte ich doch von einem neuen Gimmick sprechen, das meine Frau nun einsetzt und das mich wieder zum Staunen brachte, da es in dem jahrtausendealten Prozess immer wieder etwas ¨Neues¨ gibt. Die Rede ist von Trocknerbällen, die jedoch aus (ungefärbtem) Filz sind und nicht aus Kunststoff. Doch was soll daran so besonders sein? Ich muss etwas ausholen, denn ich habe es mir gerade erklären lassen:

Bei uns, einer Familie mit Kind, läuft der Trockner außerhalb der warmen Jahreszeit eigentlich jeden zweiten bis dritten Tag. Wir hängen zwar die Wäsche auch oft im Garten, doch aufgrund der Witterung (und oft auch wegen der Arbeitszeit) ist das nicht möglich. Und jeder, der einen solchen Trockner besitzt, weiß natürlich auch um die enorme elektrische Energie, die diese Geräte verbrauchen. Soweit so gut – ich hatte auch trotz Trockner schon öfter das Gerät entladen und dabei bemerkt, dass Wäsche sich verklumpt hat und dabei im Innenbereich noch immer feucht war. Ein Fakt, den auch der Hausmann eben als gegeben hin nimmt und das Gerät wieder einschaltet. Doch hier kommen Trocknerkugeln oder Trocknerbälle ins Spiel:

Trocknerbälle im Wäschetrockner
Trocknerbälle im Wäschetrockner

Beim Laden des Trockners mit feuchter Wäsche werden jetzt auch diese Kugeln geladen. Diese Kugeln hindern die Wäsche daran, Klumpen zu bilden und massieren diese beim Drehen der Trommel mit durch. Ein Effekt der dadurch entsteht nennt man den ¨Weichspüler Effekt¨, denn die Wäsche ist beim Entladen spürbar weicher, da diese von den Kugeln bearbeitet wird.

Eine tolle Sache, die noch etwas Energie sparen kann

Doch eines vergessen viele, das ist auch der Hauptgrund, warum ich diese Zeilen schreibe, Plastikbälle die im Trockner erhitzt werden geben auch Chemikalien ab. Die Dosis ist gering, aber Gesundheitsfördernd ist es nicht. Auch sorgen die harten Plastikbälle dafür, dass die Wäsche schneller abnutzt. Bei Filzbällen, die im idealen Fall gleich ohne Farbstoff erworben werden , kann die Forschung nun aufhören, denn diese schonen die Wäsche im Trockner, geben keine gefährliche Chemie ab und sorgen auch nicht für erhöhten Abrieb bei den Stoffen. Alles in allem ein wirklich empfehlenswertes Produkt, das man schon aus Energiespargründen nutzen sollte, da die Trocknungszeit der Wäsche abnimmt. Bis zum nächsten Mal :-)

Jürgen

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert