Nutella-Glas Upcycling: Lasst uns Weihnachts-Windlichter basteln😍
Wer hätte das gedacht, dass das Jahr auf einmal so aufs Gaspedal drückt? Angeblich soll es auch diese Woche noch den ersten Schnee geben. Aber wie sollte auch sonst der Glühwein an den Weihnachtsbuden schmecken, die ersten Weihnachtsmärkte haben schließlich auch schon geöffnet!
Daher ran und spätestens jetzt schonmal überlegen, was man der Familie zu Weihnachten schenken kann. Eine gute Freundin von uns meldet sich hier zum ersten Mal zu Wort, denn Silja liebt DIY, vor allem wenn es um Deko- und kleine Geschenke oder Mitbringsel geht. Und sie hat das hübsche Tutorial Lasst uns Weihnachts-Windlichter basteln mitgebracht.
Silja lebt für den Ortsbürgerverein Wiefelstede und wenn ihr zwischen Familie, Verein und dem hier bekannten Kreativmarkt noch ein wenig Zeit bleibt, bietet sie immer viele funkelnde Ideen rund um das Schöne und was man alles selber zaubern kann.
Also, es lohnt sich, entdeckt diese einzigartige Geschenkidee zum Nachbasteln, sicher wären ein paar Lichtgläser gerade in dieser mehr als dunklen Jahreszeit ein schönes Geschenk für Freunde oder die Liebsten.
1. Was brauchen wir zum Basteln?

Eigentlich ist es nicht sehr viel, was wir zum Upcycling des Nutella-Glases brauchen,
in der Regel sollte das alles in eurem Haushalt zu finden sein:
- ein Nutella Glas
- Salz
- Klebstoff
- einen Pinsel
- eine Schere
- Kordelband
- eine alte Schale
- beschriftetes Papier, das kann speziell ausgedruckt sein, vielleicht auch mit Gedichten … da darf sich jeder selbst Gedanken machen :)
2. Wir brauchen etwa diese Menge Kleber

3. Kleber außen auf das Glas auftragen

4. Dein Glas sollte dann etwa so aussehen

5. Nutella-Glas mit Salz bestreuen
Jetzt stellen wir die Schale darunter und streuen das Salz großzügig über die kebrigen Flächen des ehemaligen Nutella-Glases. Eventuell Salz mit dem Löffel aus der Schale immer wieder auf das Glas streuen – und überflüssiges für das nächste Windlicht aufheben :-) Man macht ja selten nur ein Einziges davon?

6. Trocknen lassen und …

7. Dann die Kordel um den Hals wickeln

Vielleicht kann man noch ein wenig Kleber darunter nutzen, ist aber kein Muss. Dann nur noch einen schönen Knoten binden und vielleicht im Zentrum mit einem kleinen Accessoire veredeln <3.
8. Nun ein tolles Motiv vorbereiten
Von Hand Motive in einen 5 cm breiten Papierstreifen (z.B. Buchseite oder etwas selbst Gedrucktes) schneiden.

9. Aufkleben und … fertig

Natürlich muss die Geschichte hier noch nicht zu Ende sein …
Vielleicht steigst Du ganz groß ein und bringt ein wenig mehr Licht in diese dunkle Zeit, Deine Freunde würden sich bestimmt freuen. Silja, Du erinnerst Dich, unsere kreative Freundin, macht gleich so weiter, denn die Welt ist momentan wirklich ein sehr sehr dunkler Ort:

10. Einen Gang höher mit einem Schneideplotter

Oh, man kann natürlich auch das Wunsch-Motiv auch ausplotten, wenn es zu schwer mit der Schere zu schneiden ist. Ein Schneideplotter ist wirklich eine tolle Sache, die die Nakieken-Familie gerade infiziert hat – Dich auch?
Mit der Schere wahrscheinlich unmöglich


Das hat eine Menge Spaß gemacht – und verschenken macht ja noch viel mehr Spaß, daher hoffe ich, dass Du gleich anfängst, die Welt zu einem helleren Ort zu machen <3
Danke fürs Lesen,
ich wünsche Dir eine friedliche Adventszeit
Jürgen
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester