Selbstspielende Spiele und Holografie im Schlafzimmer?

Wozu brauchen wir den Gamer noch? Oder ist das neue Renaissance von „Little Computer People“, dem niedlichen Kerl aus den 80ern, dem wir so lange in seinem kleinen Haus zugesehen haben, wie er „lebt“. Genau das haben die Leute an der Universität in Tübigen geschaffen, nur wurde dieses Mal der bekannten Figur Mario aus dem Hause Nintendo keine künstliche Intelligenz verpasst. Er löste Probleme, killt die Gegner und die Forscher sind glücklich.

„Dank der neuen Fähigkeiten sei die Figur in der Lage, sich selbstständig durch die Spielwelt zu bewegen, Hindernisse zu überwinden und gesprochene Befehle in Form von Fragen und Hinweisen zu verstehen. So soll sie etwa Tipps korrekt interpretieren, zum Beispiel wie sie Gegner besiegen kann, und dieses Wissen in einer Datenbank abspeichern. Die Antworten der Spielfigur seien laut den Forschern indes nicht gescriptet, sondern basierten auf linguistischen Prinzipien (Syntax und Phonologie), kombiniert mit der Semantik der Umgebung.“ schreibt der Heise Verlag.

Ich kenne deren Hintergrund nicht, vermute aber, dass wir bald nicht mehr sagen: „Gestern hab ich Super Mario gespielt“, denn dazu sagt man dann „Gestern hab ich Super Mario zugesehen, wie er gespielt hat!“. Ok, dafür haben Gamer dann mehr Zeit für was anderes und können nur gelegentlich auf den Bildschirm schauen, wie sich die Lieblingsfigur schlägt.
Wie sich das in Netzwerkspielen wohl auswirkt? Daran will ich gar nicht denken, waren Bots doch verboten!

Und dann auch noch die News von Microsoft

Auch wenn der Post von mir etwas überzogen geschrieben wird, war ich zudem schockiert, dass Microsoft erst das neue Windows verschenken will und mit der HoloLens jetzt das Holodeck noch ins Wohnzimmer und Spielzimmer holt. Ja vielleicht sogar ins Schlafzimmer wenn mal etwas über den Tellerrand blickt, wie man Geld verdienen kann!? Wenn dann noch die KI in andere Spiele das Ruder übernimmt, müssen wir uns vorsehen, wohin das in den nächsten Jahren führt :) 2015 wird also ein neuer Meilenstein der Entwicklung werden und sicher die HighEnd PC Verkäufe wieder antreiben, denn jetzt will JEDER die beste Grafik in der Brille genießen:

Es wird sicherlich spannend, was diese neue Technologie für einen Wandel mit sich bringt. Der Arzt übt zuhause auf dem Küchentisch die nächste OP und der Gamer führt seine Armee auf dem Wohnzimmerteppich in den Kampf. Wer daneben steht, weiß nichts von all dem … ohje!

Ach ich weiß auch nicht, ich setz mich lieber wieder an den C64,
Jürgen

Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem strong>Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram und Mastodon. Speziell die Ostfriesland Postkarten kann man auch einfach online bestellen :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das machen wir hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.