Das Ritter- und Mittelalterfest in Dornum
Mittelalter an der Nordsee erleben? Ja, das gibts! Ohne Zeitmaschine in einer tollen Umgebung beim Schloss in Dornum. Nun, es ist heute eine Schule, die von einem attraktiven Wassergraben umgeben ist. Der Park und der herrliche alte Eingangsbereich sorgen für geschichtsträchtige Stimmung. Der Veranstalter Fogelvrei, die freiwilligen Recken, Gaukler und Menschen im Heerlager, die das Spektakel unterstützen, versuchen hier für das perfekte Ambiente zu sorgen. Und sollten Sie einmal Fragen haben, werden diese Ihnen auch sehr gerne weiterhelfen.
Die Anfahrt und das Parken
Ich empfehle jedem, der nicht unnötig gestresst sein möchte, einen Parkplatz zu wählen, der nicht als „DriveIn“ zu klassifizieren ist. Da irgendwie jeder, jedes Jahr, am liebsten direkt am Eingang parken möchte, wundert es mich nicht, dass die halbe deutsche Bevölkerung Verdauungsprobleme hat :-) Etwas Bewegung tut gut! Und was sind schon 200m oder 300m Fußweg – Dornum ist ein sehr schönes kleines Städtchen, mit alten Häusern und Kopfsteinpflaster, das man genussvoll durch durchlaufen kann.
Man sollte auch, wenn man mit kleineren Kindern hier ist, gleich über Treffpunkte nachdenken, falls mal „jemand“ verloren geht. Auf dem Marktplatz und dem Turnierplatz werden Kinder auch gerne ausgerufen. Auch werden Fundsachen bei der Taverne auf dem Schlossplatz / Marktplatz abgegeben – helfen Sie auch mit, es könnte auch Ihr Wagenschlüssel sein, der da im Gras liegt – am Abend ist sowas nur schwer zu finden. Danke!
Bilder vom Ritter- und Mittelalterfest in Dornum
Es gibt zudem auch eine Wickelstation und auch einen Sanitäter vom DRK – man ist hier wirklich bestens versorgt. Es war gedacht, dass wir hier auch einen tollen Tag (und Abend) erleben.
Dieses Jahr waren wir schon das dritte Mal in Dornum mit dabei, wenn die Marktschreier zur „Herrlichkeit Dornums“ rufen. Da letztes Mal der einzige Bierausschank vom Nachmittag bis in den Abend streikte und sich die Besucher nur noch um Met drängelten, wollen wir nächstes Mal vielleicht ein paar Getränke zur Reserve mitbringen.
Die Beschallung war in Ordnung: Nachmittags hörte man gelegentlich etwas Musik, der Abend bietet aber auch jede Menge Programm. Es ist natürlich nicht so groß wie das Mittsommer Festival in Neuschanz, aber das kann man von der Lage schon nicht vergleichen. Das alte Wasserschloss bietet hier eine traumhafte Kulisse für einen kleinen Markt.
Doch ist Dornum jedem uneingeschränkt zu empfehlen, der diesen Mittelalter Markt noch nicht erlebt hat, Pannen gibt es schließlich überall mal, selbst hier im Text. Ich freue mich jedes mal immer wieder, die feilgebotenen Waren auf dem Markt zu begutachten. Häufig ist das noch echte Handwerkskunst, vor allem beim Schmuck – das macht diese Marktplätze noch zu etwas ganz besonderem. Wer mehr Information zu den Veranstaltungen von Fogelvrei wünscht, kann hier beim Veranstalter Termine, Veranstaltungstermine und mehr finden.
Anfahrtsplan zum Wasserschloss in Dornum
Hier ist der Plan in Google Maps
Wir sehen uns – auf diesem oder einem anderen Mittelalter-Markt :-)
euer Jürgen
PS: Danke für die Bilder, einen Teil davon (die schönsten) sind von Karsten Graumann, mit dessen Familie wir hier in Dornum einen schönen Tag und Abend verbringen konnten. Danke!
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester