Der ultimative Recyclinghack für Deinen alten Esstisch, den es nirgendwo zu kaufen gibt und richtig was hermacht

Heute ein kurzer Post, der zeigt, dass alles mit einer Idee anfängt – und was wir heute bauen, gibt es nicht im Laden zu kaufen, obwohl es so praktisch ist.

Unser erster Esstisch ist nach 10 Jahren jetzt leider fällig. Ein Teelicht brannte einen dunklen Fleck zu anderen Blessuren, die die Oberfläche schon hatte und so war es an der Zeit darüber nachzudenken, wie es im Esszimmer künftig aussehen soll. Einen letzten Versuch startete ich mit feinem Schleifpapier, um die dunkle Fläche zu entfernen und so vielleicht den Tisch doch noch zu retten. Leider merkte ich erst dann, dass die Tischplatte nicht massiv, sondern furniert war und ich statt einem dunklen Fleck nun einen hellen Fleck ohne Holzmaserung hatte.

Neuer Massivholz-Esstisch und ein guter Recyclinghack

Ich finde, dass gerade im Wohnbereich der Tisch zum Leben dazugehört, denn er ist der Treffpunkt in einem gemütlichen zu Hause. Meine Frau wünschte sich auch aus ökologischen nun einen massiven Tisch, der vollständig aus echtem Holz aus nachhaltiger Herkunft gefertigt wurde. Noch während Sie in den folgenden Tagen bereits nach einem Tisch suchte, der unserer Vorstellung entsprach (FSC geprüfte Herkunft der Hölzer und möglichst kurze Transportwege von der Herstellung), heckten wir parallel schon das clevere Recyclingkonzept für unseren alten Esstisch aus, das wir euch hier zeigen wollen.

Im Wohnzimmer wie auch im Esszimmer steht jeweils ein PC, an denen die Familienmitglieder arbeiten, bloggen oder die Hausaufgaben erledigen kann. Gerade im Sommer blogge ich dort gerne, weil ich dabei ins Grüne schauen kann – ein Traumplatz. Im Esszimmer ist es ähnlich, hier steht auch ein kleiner Klapptisch, an dem man nebenbei einen Film anmachen oder kurz auf eBay gehen kann.

Diese beiden Plätze haben wir nach der Lieferung des neuen Esstisches umgebaut. Die beiden alten PC-Tische kamen erstmal auf den Dachboden. Dann starten wir das Experiment und haben …

Tisch in der Mitte durchgesägt
Den alten Esstisch in der Mitte durchgesägt

Nachdem wir den furnierten Tisch mit einer Kreissäge (gerade!) in der Mitte durchgesägt hatten, konnten wir diese beiden Hälften perfekt dafür nutzen, die beiden PC Plätze wieder aufzubauen. Es ist wichtig einen sehr geraden Schnitt zu machen, da die Schnittseite an die Wand zeigt. Wer hier ungenau arbeitet oder die Schnittkante nicht vorher am Tisch anzeichnet, hat Lücken an der Wand.

Anschließend haben wir mit zwei Winkeln die Tische nur an die Wand geschraubt. Bei einer Tischhälfte mussten wir zusätzlich die Beine und die Ecken kürzen, da Tisch passgenau im Fensterbrett abschließen sollte. Hier ein paar Bilder für eine bessere Vorstellung:

Fertig ist der stabile und platz sparende PC-Wandtisch

Mit einem optimalen Platzbedarf ist der an der Wand montierte halbe Esstisch zu einem Wandtisch ‚mutiert‘, der auch optisch so richtig was hermacht und bei den Gästen zum echten Hingucker wurde. Das Beste daran, man kann sowas noch nirgendwo kaufen – also macht mit und recycelt euren alten Esstisch doch auch auf einem weg, der die Umwelt nicht belastet und euer Heim cool upgraded :)

Halber PC Wandtisch
Das fertige Projekt mit dem halben PC-Wandtisch

Viel Spaß beim Bauen und daran denken, nicht so viel wegwerfen – oft muss man nur eine gute Idee haben :)

Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem strong>Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram und Mastodon. Speziell die Ostfriesland Postkarten kann man auch einfach online bestellen :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das machen wir hier im Blog.