Nordseeurlaub mit Hund? Aber klar, so gehts!

Die einen geben ihre Hunde während des Urlaubs hoffentlich in gute Hände, die anderen möchten den Vierbeiner lieber mitnehmen. Das ist ja grundsätzlich möglich, muss aber gut geplant werden. Wer seinen Vierbeiner mitnehmen möchte, sollte vorher einiges beachten und sich fragen:

  • Wo kann man den Hund mit hinnehmen?
  • Was möchte man unternehmen?
  • Kann der Vierbeiner vielleicht auch ein paar Stunden betreut werden?
  • Dürfen die Tiere mit in öffentliche Verkehrsmittel?
  • Und wo gibt es einen Tierarzt, falls es dem Hund einmal nicht gut geht?

All diese Fragen lassen sich vorab gut recherchieren. Im Zweifelsfall hilft ein Anruf vor Ort. Denn wer die schönsten Wochen des Jahres mit seinem Vierbeiner gemeinsam verbringen möchte, muss ein wenig planen:

Auch an der Nordsee gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub mit Hund entspannt zu genießen. In vielen Ferienwohnungen und Hotels sind die Vierbeiner herzlich willkommen, man sollte nur vorher fragen.

Auf Sylt sind Hunde gern gesehen

Auf Sylt gibt es siebzehn ausgewiesene Hundestrände und viele Restaurants zeigen sich sehr offen Hunden gegenüber – man hat sich darauf eingestellt. In vielen Ferienwohnungen sind Hunde erlaubt. Und auch im Lindner Strand Hotel Windrose sind die Vierbeiner gern gesehen. Sie wohnen gemeinsam mit ihren Besitzern in den Zimmern und bekommen sogar ein kleines Begrüßungspaket. Wer mal einen Tag ohne seinen kleinen (oder großen) Freund verbringen möchte, kann auf das Angebot des Tierheims in Tinnum in Anspruch nehmen: Hier kann man den Hund auch stundenweise in Betreuung geben.

Damit man die Hinterlassenschaften auch problemlos beseitigen kann, werden Hundebeutel hier kostenlos ausgegeben. Wer sich auch gern selbst versorgen möchte und trotzdem auch den Komfort eines Hotels genießen möchte, kann auch mit seinem Hund im Dorfhotel Sylt einchecken.

Auf Borkum gibt es drei Hundestrände. Im Arthotel Bakker wohnen gemeinsam mit ihren Besitzern in einem der Zimmer oder in einer Ferienwohnung im Hostelbereich. Auch mehrere Hunde sind hier kein Problem. Bei Fragen rund um den Hund hilft das Personal gern.

Auch auf Juist gibt es genügend Möglichkeiten, ausgiebig am Strand zu toben. Das Strandhotel Juister Hof ist auf Hunde spezialisiert. Hier gibt es für die Fellnasen Hundeduschen, falls der Drang, sich im Matsch zu wälzen, größer war als der Gehorsam. Das Hotel Atlantic Juist liegt direkt am Sandstrand. Die Zimmer für Hundebesitzer liegen alle im Erdgeschoss. Hier kann man direkt vor der Haustür die Vierbeiner ausgiebig am Strand toben lassen.

Mit dem Hund am Meer
Mit dem Hund am Meer

Auf Norderney gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Spaziergang. Außerhalb der Saison kann man hier mit seinem Hund den ganzen Strand entlang machen.

St. Peter-Ording liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Hier müssen daher die Hunde an der Leine gehalten werden. Es gibt aber auch einige Hundebereiche wie die Badestelle Böhl, die Badestelle Ording oder auch die Badestelle Bad, wo sich die Tiere frei bewegen können. Im Hotel Strandgut Resort gibt es hundefreundliche Zimmer. Eine Informationsmappe enthält praktische Tipps, wo man mit den Tieren am besten laufen kann. Wer ein wenig Zeit ohne seinen Vierbeiner verbringen möchte, kann einen Dogsitter buchen.

Niedlicher Hund
Keine Sorge mein Kleiner, wir erleben einen schönen Urlaub an der Nordsee :-)

Natürlich müssen Hundebesitzer darauf achten, in welchen Bereichen die Hunde an der Leine gehalten werden müssen. Und selbstverständlich sollten die Hinterlassenschaften der Tiere immer beseitigt werden, damit auch andere Tierliebhaber sich unbeschwert mit ihrem Hund beschäftigen können, ohne auf Tretminen achten zu müssen. Und auch, wenn es eigentlich selbstverständlich ist: Bitte lassen Sie nie Ihren Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto! Denn der Innenraum heizt sich auch im Schatten extrem schnell auf.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub :)

Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem strong>Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram und Mastodon. Speziell die Ostfriesland Postkarten kann man auch einfach online bestellen :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das machen wir hier im Blog.