Moin! LED Leuchte zum selber drucken und basteln

Hier ist sie, die kostenlose MOIN! LED Leuchte für die späten Bastel-Stunden, die jedem Zuhause einen Hauch von ostfriesischem Flair vermittelt! Mit dieser DIY Leuchte zum selber drucken, lässt sich das Zuhause in ein warmes und gemütliches Ambiente tauchen – genau wie es hier in der Region üblich ist. Die MOIN LED Leuchte besticht nicht nur durch ihr witziges Design, sondern ist auch noch gratis zum Herunterladen.

Mit der MOIN!-Leuchte ist es, wie mit meiner Wiesmoor-Leuchte, ein Leichtes, Räume gekonnt friesischer zu gestalten: Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder dem ManCave – die Leuchte fügt sich natürlich harmonisch in jeden Raum ein und sorgt für eine einladende Beleuchtung und … vielleicht gleich das nächste Gesprächsthema. Darüber hinaus eignet sich eine fertig zusammengebaute MOIN! LED-Leuchte auch hervorragend als Geschenk für Familie und Freunde! Aber kommen wir zum Punkt:

Es ist nicht schwer! Der leuchtende Schriftzug lässt sich ganz einfach selbst herstellen und ist bei mir an ein paar Winterabenden im Kopf entstanden. Für Dich heißt es jetzt aber nur noch das Modell (gibts am Ende des Artikels) vom Blog herunterladen und die Einzelteile mit einem 3D Drucker ausdrucken.

Was brauche ich:

  1. Schwarzes und weißes Filament für Gehäuse und Buchstabendeckel
  2. min. 30cm LED Strip (ich nehme wieder die fertigen günstigen Strips von Action)
  3. Klebstoff
  4. Geduld

Wie fange ich an:

Wenn alle Teile ausgedruckt sind, und man diese einfach mal auf dem Tisch zusammenlegt, wird schnell klar, wie die das 3D Modell zusammengehört. Da man die Lampe auch skaliert größer drucken kann, habe ich das „Moin!“ in zwei 3D Modelle unterteilt und einen Kanal an der Stelle geschaffen, an der beide Teile verklebt werden, um die LED Strip darin verlegen zu können.

Zusammenbau
Das Modell ist speziell für den Einsatz eines min. 30 cm langen LED Strips konzipiert, den man leicht in die dafür vorgesehenen Öffnung einsetzen kann. Natürlich kann man auch die Strips mit Farbwechsel nehmen, um eine schöne Stimmung und Atmosphäre im Partykeller zu schaffen – das muss man sich selbst überlegen.
  1. Zuerst kleben wir Mo + in! zusammen und machen erst weiter, wenn der Klebstoff ganz ausgehärtet ist.
  2. Nun kann es je nach Größe der gedruckten MOIN-Leuchte etwas fummelig werden, die LED Leiste darin zu verlegen. Eine Pinzette ist hier sehr hilfreich, beim verlegen an der Innenseite. Die Länge des LED-Strips kann je nach Bedarf angepasst werden, um die perfekte Beleuchtung zu erzielen – bei der nächsten Leuchte würde ich lieber einen längeren Strip einmal in der ganzen Runde verlegen, statt nur einmal quer durch.
  3. Wenn die LEDs in Position und verklebt sind, die Leuchte mit testweise eingesetzten Kappen auf den Buchstaben einschalten – denn wenn die Kappen erst verklebt sind, ist es zu spät noch etwas am Licht zu verändern.
  4. Das war es schon! Wenn alles ausgehärtet ist, sollte das Resultat so aussehen:
Ein charakteristisches Merkmal der norddeutschen Begrüßung: Damit bringen Sie nicht nur Licht in Ihre Räume, sondern setzen auch ein Statement :-)

 

Die Installation der MOIN LED Leuchte ist natürlich ebenfalls denkbar einfach. Den Schriftzug an der gewünschten Stelle aufstellen, den LED Strip an eine geeignete Stromquelle wie ein USB Ladegerät vom alten Handy und schon erstrahlt die Leuchte in ihrem Glanz.

 

Download:

Die STL Druckdaten gibt es hier im Blog, bei Thingiverse und auch bei Cults3D.

Warte nicht länger und hol Dir jetzt Deine eigene MOIN! LED Leuchte! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und verleih Deinem Raum einen einzigartigen Touch!

Hinterlasse bitte ein Kommentar oder teile diesen Beitrag doch mit Deinen Freunden 😉 Danke

Viele Grüße aus Wiesmoor,
Jürgen

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert