Ausflugstipps & Urlaubsziele, Auslandsreisen

Mallorca Reloaded: Auf Mallorcas Schwesterinsel campen

Sonnenuntergang in Spanien

Kennen Sie das auch? Man blättert nach Reiseangeboten für die Familie und kommt immer wieder auf Spanien zurück? Der Staat auf der iberischen Halbinsel bietet uns genügend Sonnenschein und Meer zu einem attraktiven Preis. Man fühlt sich sicher und reist in kurzer Zeit an, was will man mehr?
Wir waren schon oft im Südwesten Europas. Ob Festland oder auf den Balearen, wir haben schon viel erlebt und möchten fast nichts davon missen. Gibt es nicht noch ein Fleck in Spanien, den man vielleicht noch nicht kennt? Doch den gibt es! Die Rede ist von der Insel Menorca, die nordöstlichste Insel der spanischen autonomen Region der Balearen. Ironischer weise bedeutet der katalanische Name Menorcas soviel wie „Die Kleinere“ – und nachdem ich mich etwas eingelesen habe, fühe ich noch „Die Leisere“ hinzu, denn hier ist nicht so viel los wie auf der größeren Schwesterinsel Mallorca. Auch leben hier nur etwa 100.000 Menschen, die Stadt Bremen hat im Vergleich dazu fünf Mal so viele Einwohner!

Flug in die Sonne

Flug in die Sonne Spaniens

Die fast 300 Kilometer lange Küste bietet aber wie wir das von der Schwesterinsel kennen auch Steilküsten, herrlich abgeschiedene Buchten sowie typisch lange Sandstrände. Hierher plane ich gerade unsere Reise, die wir im nächsten Frühjahr unternehmen möchten, doch man muss hier schon etwas genauer hinsehen, denn die Preise sind schon etwas exclusiver und wir als Camper wägen dann doch wieder ab, ob wir nicht doch den Wohnwagen dranhängen und nur nach Frankreich fahren.

Camping auf den Balearen

Meine Frau hatte mich am PC mal kurz abgelöst und mir gezeigt, das die Planung jetzt perfekt macht. Freilufthotels mit Animation und Aktivitäten für die ganze Familie mit zugehöriger Poollandschaft. Freilufthotel? Nun man könnte es auch Campingplatz nennen, obwohl ich das in diesem Fall zu abwertend finde. Eine riesige Auswahl an Camping Anlagen gibt es bei Yelloh! Village, die in Frankreich und Spanien viele Campingplätze und Aquaparks zu sehr familienfreundlichen Preisen bietet. Wir werden sicher nicht mit dem Wohnwagen auf die Insel kommen, sondern uns für ein kleines Ferienhaus entscheiden. Diese kann man für die ganze Familie! schon ab 39.- Euro am Tag buchen. Im Preis inklusive ist

  1. Kinder-Clubs und die Kinder-Animationen
  2. Sportanlagen
  3. Animationen am Abend
  4. Eintritt in das Erlebnisbad
  5. Gemeinschaftssanitäranlagen


Es besteht auch das Upgrade auf Halbpension, die Buchung von Wellnessanwendungen und WiFi um mit der Welt verbunden zu bleiben. Unseren Flug fand ich wie schon so oft über eine bekannte Flugsuchmaschine.

Türkisblaues Meer und weißer Sand

Das und mehr erwartet uns auf einer von der Sonne verwöhnten Insel. Einen Leihwagen werden wir uns noch im Internet suchen.

Baden im Meer

Baden in der Sonne der Balearen

Es ist der Regierung Menorcas gelungen, ihren Charakter, die Landwirtschaft und grünen Wälder zu bewahren. So ist das erleben der Insel in voll geschützter Natur, idyllische Dörfer und malerischen Fischerdöfer noch immer möglich. Wegen der späten Erschließung durch den Tourismus konnte hier im Gegensatz zu anderen spanischen Landstrichen nahezu alles richtig gemacht werden.

So ist auch die Bebauung durch Hotels im Vergleich zu den Inseln Mallorca oder Ibiza viel großzügiger und weniger wie die typischen Touristenhochburgen. Für mich scheint das ideal für unseren Familienurlaub, da wir uns diesen Urlaub nicht nur leisten können, wir waren auch noch nicht hier und die Beschreibung der kinderfreudlichen und natürlichen Badebucht bringt mich ins Schwärmen.
Letztendlich wollen wir hier entspannen und nicht Party machen. Wir zählen uns in die Schublade der „kulturbegeisterten Badeurlauber“. Also in der Regel ein Tag entspannen, ein Tag auf Tour und Land, Leute und Strände erkunden.

Wohin zieht es auch im Frühling? Habt Ihr noch ein paar Ziele für mich? Wir entdecken ja gerne wieder etwas Neues.

Schöne Zeit,
Jürgen

author-avatar

Über Jürgen

Moin! Ich bin Jürgen und einer der beiden Köpfe hinter Nakieken.de – neugierig, kreativ und oft mit der Kamera oder dem Notizbuch unterwegs. Als Mediendesigner mit einem Faible für gutes Design und echte Geschichten schreibe ich hier über das, was mich bewegt: Reisen, die den Horizont erweitern, kreative Projekte, die das Leben bunter machen – und die kleinen, besonderen Momente im Familienalltag. Gemeinsam mit meiner Partnerin (und manchmal auch als Team) entsteht hier ein Blick auf die Welt, der persönlich ist – mit Herz, Humor und einer Portion norddeutscher Gelassenheit. Ob am Meer, auf dem Spielplatz oder beim nächsten Geistesblitz: Ich nehme euch mit – zum Nakieken, Nachdenken und Nachfühlen.❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert