Little Computer People war 1985 Urvater und Wegbereiter für das erste SIMs Spiel
Da mich das Thema KI in letzte Zeit sehr beschäftigt, suche ich gerade wieder die Nähe zu ‚einfacher Software‘. Daher ziehe ich heute mal wieder was aus dem Regal und sehe es mir nach vielen Jahren nochmal genauer an:
Künstliche Lebensformen waren nicht erst seit Blade Runner so faszinierend. Die Vorstellung man hätte einen coolen kleinen Freund, so wie R2D2, ET oder ein Mogwai (aus Gremlins), war in der Kindheit doch irgendwie immer ein großer Wunschtraum der Kids.
Vielleicht hat gerade diesen Grund „Little Computer People“ meinen Geschmack so genau getroffen. Ich hab es mal aus dem Regal geholt und ein kleines Video in meinem TikTok Kanal aufgenommen:
Meiner Meinung nach war LCP ein Wegbereiter für die späteren Tamagotchis, die in den 90er auf den Markt kamen. Dort müsste man sie ebenfalls um eine Art virtuelles Haustier kümmern und dafür sorgen, dass es diesem gut ging. Heute kennt jeder die „Sims“, ein Spiel, das mit zeitgemäßer Grafik und mehr Komplexität eigentlich nichts anderes ist, oder?
Vielleicht war das nur noch ein Grund mehr euch heute das ‚Little Computer People Project‘ vorzustellen, dass damals eigentlich nicht als Spiel, sondern als eine Art Lebenssimulation verkauft wurde. Der individuelle Bewohner hat mich unglaublich fasziniert und ich konnte mich in den jungen Jahren stundenlang mit dem kleinen Kerl beschäftigen.
Little Computer People (LCP Project) würde von Activision im Jahr 1985 veröffentlicht und bietet unglaublich viele Möglichkeiten, mit dem Bewohner zu interagieren. Es war die Zeit, in der man es den Schulkameraden, die mit einem Aquarium herumprotzen, endlich heimzahlen konnte. Nichts war so großartig wie dieser kleine Bewohner mit seinem Haustier, um die man sich 24/7 kümmern konnte ❤️
Ich denke auch dieses Programm prägte mich und ich finde, dass es viel zu den Grundpfeilern der modernen Softwareentwicklung beigetragen hat, da dessen Idee 1985 schlicht bahnbrechend war.
Selbst heute ist Garry (oder wie euer Bewohner auch heißen mag) ein toller und vor allem werbefreier Begleiter, der sich sehr über Gesellschaft freut.
Ich bin sehr glücklich, eine kleine Version davon im Regal stehen zu haben.
Mach’s gut kleiner Freund und schreib mal wieder.
Bleibt verspielt,
Jürgen
Hier das Transkript aus dem Video in Englisch:
Artificial life forms were not only since Blade Runner so fascinating. The idea of having a cool little friend, like R2D2, ET or a Mogwai, had always been a dream in childhood.
Maybe that’s the reason why „Little Computer People“ was so fitting to my taste.
In my opinion LCP was a forerunner for the later Tamagotchis, which came on the market in the 90s. There they would also have to take care of a kind of virtual pet and make sure it was doing well.
Maybe that was just one more reason to introduce you to the ‚Little Computer People Project‘, which was not sold as a game, but as a kind of life simulation. The individual inhabitant fascinated me incredibly and I could occupy myself with the little guy for hours.
Little Computer People (LCP Project) would be released by Activision in 1985 and offered a great many ways to interact with the little guy.
It was the time when you could finally get back at your schoolmates who were showing off with an aquarium. Nothing was as great as this little resident with his pet that you could take care of 24/7 ❤️ This program shaped me and I believe it is one of the cornerstones of software development and its idea were simply groundbreaking in 1985.
Even today it’s a great (ad-free) companion that is very happy to have company.
I’m very happy to have a small version of it on my shelf. Take care little friend and write again sometime.
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester