Lust auf Kunst in der digitalen Randzone und nicht nur für Nerds

Auch die Kunst fand den Weg ins digitale Zeitalter und verschaffte dieser zu einer ganz neuen Existenz, brachte klassische Kunst auf einen ganz neuen Level. In der Vergangenheit war für bildende Kunst und Musik sowohl geistige und körperliche Fähigkeiten erforderlich. Doch in der Gegenwart hat sich dies komplett verändert.

Die Programmierung von Computern verschaffte jedem, der genügend Interesse und Talent aufbringen konnte, den Schlüssel zu einer ganz neuen Welt. Man benötigt kein Studium oder gesonderten Bildungsweg, keine – ich nenne es mal – ‚Eintrittskarte‘. Jeder konnte, nur limitiert durch die eigene Vorstellungskraft und KnowHow, zum Künstler werden.

Moleman 2 präsentiert in seiner Dokumentation eine eigene Subkultur digitaler Kunst von Menschen geschaffen, die diese mit Ihren Computern kreieren. Die Computer werden möglichst bis ans Limit (und fühlbar darüber hinaus) programmiert. Dieses muss man erleben, um es wirklich zu verstehen.

Die Demoszene ist eine Computerkunstform, die sich in einer audiovisuellen Form interaktiv präsentiert. Die Form und die ‚Nachricht‘ kann unterschiedlicher nicht sein und läuft in der Regel immer in Echtzeit. Das heißt, dass kein Film gezeigt wird, sondern das ‚Kunstwerk‘ in Bild und Ton immer live errechnet und gestaltet wird.

Hier ein kurzer Einblick von ARTE (Tracks) und einer meiner Lieblingsgruppen ‚Farbrausch‘:

Die Demoszene entstand in der 8-Bit Ära der Computertechnik auf Geräten wie dem Commodore C64, dem Sinclair ZX Spectrum, Atari XL, Schneider CPC usw.
Als die Computer stärker wurden, bekam die Szene mit den 16 und 32 Bit Systemen wie dem Commodore Amiga und Atari ST ganz neue Werkzeuge, um diese Kunstform auf einen neuen Level zu bringen.

Demos fand man zu dieser Zeit erstmals als eigenständige Programme. Zuvor waren Demos Bestandteil von geknackten Programmen, denen der Kopierschutz entfernt wurde. Wurde ein solches Programm gestartet, wurde in einem so bezeichneten ‚Crack Intro‘ auf das Team hingewiesen, denen man das kopierte Programm zu verdanken hat. Und es galt hierbei, dies so eindrucksvoll wie möglich zu tun.

So entstand nach und nach die Demo aus den Intros. Diese wurden dann ohne die illegale Software in einer Art Wettbewerb präsentiert.

Du möchtest mehr Demos sehen? Dann besuche bitte www.pouet.net
Auf www.demoparty.net erfährt man von Demo-Parties in der Umgebung.

Bleibt dran,
Jürgen

Bild: „Eine auf der Breakpoint 2005 vorgeführte Demo“ von Blane

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert