Kostenlose anonyme und sichere Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Gewalt, Ängsten und Krisen
Kinder wissen oft nicht wohin, oder wen sie ansprechen können, wenn es um Ängste, Mobbing & Hass, Depressionen, Sucht, Familie & Beziehung oder Gewalt geht. Krisenchat ist ein kostenloses Beratungsangebot, das Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre rund um die Uhr, 7 Tage die Woche kontaktieren können. Die Website, SMS- oder WhatsApp-Berater bieten eine direkte Kontaktaufnahme mit professionellen Beratern.
Kinder erhalten durch den Aufruf der Webseite umfassende Informationen über die Hilfe bei Problemen in allen Lebensbereichen und bietet zugleich einen sicheren Ort, an dem man sich in der Not austauschen und Unterstützung finden kann.
Das Angebot wurde im Jahr 2010 von der Deutschen Telekom Stiftung ins Leben gerufen und bietet seitdem eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen in Krisensituationen. Auf der Seite findet man eine direkte und anonyme Kontaktmöglichkeit zu professionellen Beratern, die den Chattern gerne Hilfe und Unterstützung für alle Problemsituationen anbieten. In den letzten Jahren hat sich Krisenchat.de zu einer etablierten Beratungsstelle entwickelt und konnte bereits zahlreiche Menschen helfen.
Wenn Du selbst betroffen bist, vielleicht selbst auf der Suche nach Hilfe hier in unserem Familienblog gelandet bist, dann bitte nimm das Angebot wahr – es ist anonym und ohne jede Verpflichtung. Niemand außer Dir muss wissen, mit wem Du in Kontakt stehst!
Welche Themen können im Chat bei Krisenchat.de besprochen werden?
Das Portal ist ein Online-Beratungsportal, auf dem junge Menschen mit Krisen Hilfe und Unterstützung finden können. Das Portal bietet einen anonymen und kostenlosen Chat, in dem Betroffene über ihre Sorgen und Nöte sprechen können. Krisenchat.de ist rund um die Uhr verfügbar und wird von erfahrenen Beratern und Therapeuten betrieben.
Das Portal richtet sich an Menschen, die unter Depressionen, Ängsten, Essstörungen oder anderen psychischen Problemen leiden. In dem anonymen Chat können Kinder oder Jugendliche sich über ihre Probleme austauschen und von anderen Ratsuchenden und Beratern Hilfe und Unterstützung erhalten. Die Plattform bietet einen sicheren und vertraulichen Rahmen, in dem Betroffene ohne Angst über ihre Sorgen sprechen können.
Das Angebot ist kostenlos, wird von einem Team aus erfahrenen Fachleuten betrieben und ist eine Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Die Berater und Therapeuten, die Krisenchat.de betreiben, sind qualifiziert und haben langjährige Erfahrung in der Beratung von jungen Menschen mit psychischen Krisen und möchten Betroffenen helfen, ihre Krisen zu bewältigen. Wenn es Dich betrifft, hab Mut! Krisenchat.de ist ein 100%ig kostenloser und anonymer Chat, der rund um die Uhr verfügbar ist und Du kannst Dich jederzeit an die Berater wenden und Deine Sorgen und Nöte teilen.

Bild von Anemone123 auf Pixabay
Wie funktioniert das Angebot von Krisenchat.de und wer sind die Berater?
Krisenchat.de ist eine Online-Beratungsplattform, auf der Menschen in Krisensituationen mit Beratern chatten können und ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) e.V. und wird von dieser gemeinsam mit anderen Organisationen und Fachleuten betrieben.
Das Angebot von Krisenchat.de ist kostenlos und anonym. Menschen in Krisensituationen können sich jederzeit und von überall aus an die Berater wenden. Die Berater sind rund um die Uhr für die Menschen da und versuchen, gemeinsam mit ihnen eine Lösung für die aktuelle Situation zu finden.
Die Berater von Krisenchat.de sind ausgebildete Fachkräfte, die regelmäßig weitergebildet werden. Sie haben viel Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Problemen rund um Ängste, Mobbing & Hass, Depressionen, Sucht, Familie & Beziehung oder Gewalt und kennen sich gut mit den verschiedenen Schwierigkeiten aus, in die Menschen geraten können.
Die Motivation der Gründer, ein solches Angebot zu schaffen
Die Betreiber des Portals sind seit langem in der digitalen Welt unterwegs und haben selbst die Erfahrung gemacht, dass in Krisensituationen oft kein geeigneter Ansprechpartner zur Verfügung steht. Die Idee, einen Chat anzubieten, in dem Menschen in Krisensituationen anonym und kostenlos mit erfahrenen Beratern sprechen können, entstand aus diesem eigenen Bedürfnis.
Schnell stellte sich heraus, dass die Nachfrage groß war und immer mehr Menschen den Krisenchat nutzen wollten. Durch die zunehmende Popularität kamen auch immer mehr Menschen auf die Idee, das Angebot zu nutzen, um anderen in Krisensituationen zu helfen. Wenn Du helfen magst, hier werden auch Ehrenamtliche händeringend gesucht.
Heute ist Krisenchat.de ein gemeinnütziger Verein, in dem sich viele ehrenamtliche Helfer engagieren, um Menschen in Krisensituationen zu unterstützen.
Wenn Du Hilfe sucht, bitte – klick mal rein, was kann schon passieren? Hier gehts zu Krisenchat.de
Quelle: https://www.telekom-stiftung.de/themen/die-bessermacher
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester