Viel Spaß im Atomkraftwerk Themenpark … komplett mit einem Karussell in einem Kühlturm

Die Anfahrt zu Kernie’s Familienpark vom ostfriesischen Aurich beginnt mit einer 3,5 Stunden Autofahrt. Für unsere Tochter fährt man ja gerne ‚meilenweit‘, vor allem wenn es sich um einen Ferienpark handelt. So verbrachten wir die Anfahrt mit der Vorfreude auf den tollen Tag im Freizeitpark.

AKW-Kühlturm
Ein Karussell im Kühlturm wartet auf uns

Und vorgestern war es auch soweit, dass wir Kernie’s Familienpark einen Tagesbesuch abstatteten. Der Park nutzte interessanterweise bereits merhere Namen: Ausgeschrieben auf den Schildern heißt dieser Wunderland Kalkar – mein Favorit ist jedoch die Beschriftung über dem Hotel, hier steht noch „Kernwasser Wunderland“. Dieser Name wurde sicherlich aus Marketinggründen nicht weiter genutzt, prangert da aber noch immer :-)

Bei der Einfahrt auf den Parkplatz, überkam mich ein seltsames Gefühl, denn der vermeintliche Park erschien mir – trotz, oder gerade wegen des bemalten Kühlturms – wie ein echtes Atomkraftwerk. Da ich meine Jugend neben den Brütern von Philippsburg verbrachte. Ich betrat als unwissender Besucher Kernie’s Familienpark mit gemischten Gefühlen. Doch keine Sorge, das AKW ist nie in Betrieb gegangen – hier wurde offensichtlich sehr viel Geld in den sprichwörtlichen Sand gesetzt. Wegen sicherheitstechnischer und politischer Bedenken wurde das Projekt 1991 eingestellt. Gott sei Dank, möchte man meinen. Also machte man daraus einen großen Abenteuerspielplatz mit Hotel für die ganze Familie.

Karussell im Kühlturm
Das unglaublich hohe Karussell im Kühlturm des ehemaligen AKWs


Rheinpromenade
Blick auf die Rheinpromenade am Freizeitpark

Ein gelungener Freizeitpark

Der Park zeigt sich bei dem passenden Sommerwetter wirklich von der schönsten Seite. Wer hätte das gedacht, das mitten in den Sommerferien hier auch bei den Fahrgeschäften mit akzeptablen Wartezeiten von Minuten zu rechnen ist?

Wildwasserbahn
Die Wildwasserbahn verspricht eine Abkühlung bei dem heißen Tag

Besonders erwähnenswert ist, dass der Eintrittspreis eine Art All-Inclusive Paket ist: Im Park ist die Verpflegung gratis! An jeder Ecke im Park gab es mehrere Buden mit Pommes Frites, Getränken und (Trommelwirbel!) Softeis – so viel man verputzen wollte oder konnte. Hier sollte in den Sommermonaten nur etwas aufpassen, wie überall gibt es hier natürlich bei dem Wetter viele Wespen, nach denen man nicht schlagen sollte, wir ignorierten die Insekten bei der Getränkeausgabe so gut es ging um uns keinen Stich einzufangen. Generell sollte man daran denken, dass am Haupteingang die eine medizinische Station ist. Eltern sollten eben schon vor dem Betreten eines Parks (nur für alle Fälle) den Plan des Parks studieren. Nicht überall sind Toiletten für Behinderte oder Wickeltische, dafür bekommt jeder Besucher schließlich den Plan zum Park.

Fazit zum ‚Kernie’s Familienpark‘

Der einzige Kritikpunkt, der mir noch schwer in Erinnerung blieb, war der Zustand der Herrentoilette am Haupteingang – das möchte ich hier nicht näher beschreiben, aber im Park sind weitere Toiletten, die weniger genutzt werden als am Ein-/Ausgang. Sonst erlebt die Familie hier einen großartigen Tag, der durch die tolle Verpflegung den Preis wert ist – so muss man auch nicht so viel rumtragen!

Die Fahrgeschäfte machen einen guten und gepflegten Eindruck. Zu den Attraktionen gehört auch ein eigentlich unscheinbares Kettenkarussell, das den Besucher jedoch im großen AKW Kühlturm bis über den Rand auf 80m hochfährt! Ich gebe zu, hier habe ich mich nicht getraut die Hände von der Kette zu nehmen – zu gerne hätte ich diese unglaubliche Aussicht hier gezeigt, aber wenn das Handy aus den feuchten Fingern flutschen würde – ne, das wollte ich nicht versuchen!

Neben den ganzen Freizeitattraktionen ist das AKW Museum einen Besuch wert. An einem heißen Tag, wie diesem, ist es sehr angenehm hinter 3-5 Meter starken Mauern kühlen Schutz zu suchen – und man kann eine Menge über die Energiegewinnung in einem Kraftwerk diesen Typs lernen.

Aber auch die Wildwasserbahn und Achterbahn waren es wert. Wie in jedem Park dieser Art, kann ich nur empfehlen den Park zeitigzu betreten. Somit schrumpfen die Wartezeiten anfangs fast auf den Nullpunkt.

Wiederfindbaendchen
Wiederfindbändchen – eine tolle Idee für jeden Parkeingang

Oft sind es die banalsten Dinge, die man sich merkt. Diese „Wiederfindbändchen“ finden Kinder nicht nur toll, es ist perfekt, damit die Kids in einem Freizeitpark nicht verlorengehen. Ich überlege das bei anderen Ausflügen zu übertragen … Danke für diese tolle Idee.

Wer hätte gedacht, dass ein Tag in einem (ehemaligen) Atomkraftwerk so viel Spass machen würde? Wir nicht!

Danke für die schöne Zeit und bis zum nächsten Ausflug,
Jürgen

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

2 Gedanken zu „Viel Spaß im Atomkraftwerk Themenpark … komplett mit einem Karussell in einem Kühlturm

  • 10. August 2015 um 21:43
    Permalink

    Super Bericht und interessante Einblicke! Ich freue mich sehr, dass ihr mit unserem Gewinn einen tollen Tag in Kernie’s Familienpark verbringen konntet und ihr sichtlich Spaß hattet. :)

    Antwort
    • 11. August 2015 um 09:09
      Permalink

      Dankeschön Thomas, war ein schöner Ausflug. Ich bin froh, dass Deine Verlosung zur Sommerzeit war, gerade dann sind Freizeitparks einfach unschlagbar :-)

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert