Namenstag Eugen

Der Name Eugen ist ein männlicher Vorname, der aus dem griechischen Namen Eugenios abgeleitet ist und übersetzt „der gut Entstandene“ oder „Wohlgeborene“ bedeutet. Der Name ist in vielen Ländern Europas und Nordamerikas verbreitet.

Der Namenstag für Eugen wird am 23. Januar, 2. Juni und am 13. Juli gefeiert.

Ein Beitrag zur Verwendung in Social Media könnte ein Gedicht oder ein Zitat sein, das den Namen Eugen betont. Man könnte ein Foto von einem Blumenstrauß posten und dazu schreiben: „Alles Gute zum Namenstag Eugen!“ oder ein Foto von einem Eugen posten und dazu schreiben: „Eugen, der „der gut Entstandene“ oder „Wohlgeborene“.

Zu den berühmten Personen mit dem Namen Eugen gehören zum Beispiel
der deutsche Schriftsteller Eugen Roth (1895-1976), er war ein deutscher Lyriker und populärer Autor meist humoristischer Verse. Mit seinen heiter-nachdenklichen „Ein Mensch“-Gedichten und Erzählungen gehört er zu den meistgelesenen Lyrikern im deutschsprachigen Raum. Oder Eugène Francis Charles d’Albert, kurz Eugen d’Albert. Er war ein britisch-schweizerischer Komponist und Pianist französisch-englischer Abstammung.
und der österreichische Schauspieler Eugen Böhm von Bawerk (1851-1924). Eugen Roth schrieb Gedichte und Kinderlieder, Eugen d’Albert komponierte Opern und Klavierstücke.
Oder Eugen Böhm Ritter von Bawerk, der war ein österreichischer Ökonom. Er gilt als Vertreter der Wiener Schule und Begründer der österreichischen Kapitaltheorie.