Familien Ratgeber, Fußboden und Holzbearbeitung

Holzdielen einfach selbst verlegen?

Holzboden

Wenn man Holzdielen verlegen möchte, sollte man sich entweder Hilfe im Fachmarkt holen, im Internet auf verschiedenem Seiten oder auch in Foren schauen. Sicherlich ist das Verlegen von Holzdielen, wenn man es einmal verstanden hat, nicht sehr schwer. Dennoch gibt es einige Tipps und Tricks die man beachten sollte.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Holzfußboden, den man verlegen möchte, über Nut und Feder verfügen und sich ohne große Probleme zusammenstecken lassen. Dies ist aber nur ein Aspekt, denn man muss noch den Untergrund beachten und dafür sorgen, dass keine Feuchtigkeit ins Holz eindringen kann. Der Untergrund sollte immer trocken sein, dies erreicht man zum Beispiel dadurch, dass man Kork als Unterlage verwendet. Kork dient beim Verlegen von Holzdielen auch als idealer Schall- und Trittschutz.

Auch sollte man immer beachten Lagerhölzer unter die Holzdielen zu verlegen, da man so Unebenheiten im Boden, die beispielsweise typisch für Altbauten sind, verringert.

Ein anderer wichtiger Punkt, den es beim Verlegen von Holzdielen zu beachten gilt, ist, dass Holz arbeitet, aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Dementsprechend sollte man immer eine Dehnungsfuge haben, am besten an den Raumseiten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich die Holzdielen wölben oder schlimmer noch, Risse entstehen können.

Letztlich ist auch noch wichtig, dass man beim Verlegen von Holzdielen wissen sollte, dass man aufgrund der Unterlage und der Lagerhölzer, dem Raum etwas an Höhe nimmt. Sicherlich ist dies in Altbauten, die generell höhere Räume haben, nicht so schwierig. In Neubauräumen kann dies jedoch zum Problem werden und hohe Schränke und andere Möbelstücke passen nach dem Verlegen nicht mehr in den Raum.

author-avatar

Über Jürgen

Moin! Ich bin Jürgen und einer der beiden Köpfe hinter Nakieken.de – neugierig, kreativ und oft mit der Kamera oder dem Notizbuch unterwegs. Als Mediendesigner mit einem Faible für gutes Design und echte Geschichten schreibe ich hier über das, was mich bewegt: Reisen, die den Horizont erweitern, kreative Projekte, die das Leben bunter machen – und die kleinen, besonderen Momente im Familienalltag. Gemeinsam mit meiner Partnerin (und manchmal auch als Team) entsteht hier ein Blick auf die Welt, der persönlich ist – mit Herz, Humor und einer Portion norddeutscher Gelassenheit. Ob am Meer, auf dem Spielplatz oder beim nächsten Geistesblitz: Ich nehme euch mit – zum Nakieken, Nachdenken und Nachfühlen.❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert