Ausflugstipps & Urlaubsziele, Auslandsreisen

Familienurlaub im Hotel direkt mit Blick auf den Gardasee

Liegestühle auf dem Balkon

Als mein Mann vor dem letzten Urlaub sagte, er würde so gerne in die Berge fahren, da musste er lachen, als er mein enttäuschtes Gesicht gesehen hat. Doch dann sagte er, ich soll mich einfach mal überraschen lassen und ich muss gestehen, dieser Urlaub hat auch mich zum Fan der italienischen Alpenregionen gemacht. Wer erst einmal über den wunderbaren Gardasee sieht und wer dabei schöne Zweitausender wie den Monte Baldo erblickt hat, der wird einfach nur begeistert sein. In den Koffer für einen Urlaub in dieser Region gehören natürlich die bequemen Wanderschuhe, aber auch die Badekleidung, denn im Juli sind am Gardasee Temperaturen um die 30 Grad und dazu ist das Wasser um die 20 Grad warm.

Route zum Piccolo Hotel, Località Molini di Martora, 28, 37018 Malcesine VR, Italien

Route zum Piccolo Hotel, Località Molini di Martora, 28, 37018 Malcesine VR, Italien

 

Der einfachste Weg zum Gardasee

Der schnellste Weg zum Gardasee wäre ein Flug nach Verona und die Fahrt mit dem Mietwagen zum Hotel. Hier kann man sich aber auch mit dem Shuttlebus vom Hotel abholen lassen. Doch wir hatten uns für die Autofahrt entschieden, denn ein kleiner Abstecher nach München und die Fahrt durch die schönen Alpenregionen ist einfach ein Erlebnis, dass man nicht verpassen sollte. Was ich wirklich nur empfehlen kann, ist eine Autotour auf der Uferstraße Gardesana, auf der einen Seite liegen die beeindruckenden Berge der Dolomiten und auf der anderen Seite ist der Gardasee. Da freut man sich besonders, wenn man ein offenes Cabrio hat und im langsamen Tempo einen wunderbaren Ausblick genießt. Besonders schön ist auch eine Fahrt mit dem Schiff über den Gardasee und wenn die Sonne scheint, dann sollte man nicht wie wir die Kamera vergessen, denn hier könnte man die schönsten Urlaubsbilder knipsen.

Eine beinahe fabelhafte Unterkunft

Unser Zuhause auf Zeit war das schöne Piccolo Hotel und in diesem gepflegten Hotel mit seinen komfortablen und großzügigen Zimmern kann man sich wohlfühlen. Zwar sind mein Mann und ich schon einige Jahre verheiratet, aber dieses Hotel ist auch ideal für Frischverliebte und für Paare auf der Hochzeitsreise. Das zuvorkommende Personal bemüht sich jeden Wunsch zu erfüllen und der Zustand des Hauses ist wirklich einwandfrei. Mein Mann hatte für uns eine Suite gebucht und ich muss sagen, dass unser großes Bett komfortabel war und die Ausstattung war modern und schick, sodass man diesen Raum als wirklich gemütlich bezeichnen kann. Das Schönste am Zimmer war jedoch der Balkon und das man an jedem Morgen den wunderbaren Blick auf den See genießen kann. Auf 50 m² hat man zu Zweit ganz viel Platz und als ich den Whirlpool in der Suite gesehen habe, da wusste ich genau, warum mein Mann genau diese Unterkunft gewählt hatte. Modern und komfortabel, hell und freundlich, auch wenn wir in diesem fabelhaften Urlaub nur sehr wenig Zeit auf dem Zimmer verbracht haben, so waren diese Stunden sehr angenehm.

Restaurant

Das Restaurant bietet einfach einen atemberaubenden Ausblick über den See

Hatte man mal keine Lust mit dem Auto auf Tour zu gehen, dann war ein Tag am Swimmingpool oder am Strand einfach ein toller Spaß. Es ist wirklich erstaunlich mit welchen Dingen die Hotelgäste des Piccolo Hotel so anreisen und viele wollen auf ihr Rad oder das eigene Surfbrett nicht verzichten. So waren zu unserer Zeit viele Hotelgäste im Hotel, die ihre Tage mit Rad- und Wandertouren, aber auch mit Wassersport verbrachten. Meine Mann und ich haben uns für unseren nächsten Urlaub in diesem Hotel am Gardasee auch ein aktives Programm vorgenommen, denn wir haben uns schon bestens informiert, wo man ganz in der Nähe des Hotels einen Segelkurs belegen kann. Viele der anderen Gäste waren mit der Familie angereist und ich muss gestehen, wenn wir unser Kind dabei gehabt hätten, dann wären wir auch in diesem kinderfreundlichen Hotel gut bedient gewesen.

Für den späten Nachmittag kann ich einen Abstecher nach Malcesine empfehlen

Wenn die Sonne nicht mehr ganz so heiß vom Himmel strahlt, dann ist es in den Gassen dieser idyllen Ortschaft einfach wunderbar. In den kleinen Läden lassen sich nette Kleinigkeiten für die Lieben daheim finden, aber mein Mann war natürlich von den lukullischen Spezialitäten des Gardasees mehr angetan.

Einfach mal durchatmen und die italienische Leichtigkeit des Lebens genießen, wo könnte das schöner sein als am Gardasee. Also ich würde jederzeit wieder ins Piccolo Hotel nach Malcesine reisen und ich kann jedem Urlauber hier nur raten, dass man einen Ausflug nach Verona macht. Natürlich ist die berühmte Arena wunderbar, aber wer durch diese Stadt spazieren geht, der kann sich vorstellen, wie schon im Mittelalter hier diese schöne Architektur stand. Mein Mann war wieder mal auf andere Spezialitäten versessen, sodass die Gelateria Ponte Pietra mit dem besten Eis der Stadt zu seiner liebsten Sehenswürdigkeit in Verona wurde. Aber ich muss gestehen, dass mein Mann generell in diesem Urlaub mit den schönsten Genüssen verwöhnt wurde und er sich schon am Morgen im Hotel beim wirklich reichhaltigen Buffet bedienen konnte. Für mich war das Schöne am Frühstück aber, dass man vom Speisesaal aus einen wunderbaren Blick auf den Gardasee hatte. So werden Magen und die Augen gleichzeitig erfreut, wie erfreulicher könnte man einen Tag noch beginnen.

Und waren wir am Tag unterwegs, dann war es immer ein tolles Vergnügen, wenn man eine kleine Bäckerei, einen Käseladen oder ein echt italienisches Restaurant besuchen kann und hier wie bei der italienischen Mamma verwöhnt wird. Wer sich hier nicht auskennt, der kann sich auf die Ratschläge des Personals im Hotel verlassen. Wir haben durch einen tollen Tipp ein kleines Weingut in der Region gefunden und hier haben wir für gute Freunde einen wunderbaren Wein gekauft. Italien und der Gardasee, ihr seid eine Freude für alle Urlauber und ich kann das Hotel im Malsecine und die Fahrt im Cabrio auf der Uferstraße nur wärmstens empfehlen :)

Danke für diese schöne Zeit,
Tanja

author-avatar

Über Jürgen

Moin! Ich bin Jürgen und einer der beiden Köpfe hinter Nakieken.de – neugierig, kreativ und oft mit der Kamera oder dem Notizbuch unterwegs. Als Mediendesigner mit einem Faible für gutes Design und echte Geschichten schreibe ich hier über das, was mich bewegt: Reisen, die den Horizont erweitern, kreative Projekte, die das Leben bunter machen – und die kleinen, besonderen Momente im Familienalltag. Gemeinsam mit meiner Partnerin (und manchmal auch als Team) entsteht hier ein Blick auf die Welt, der persönlich ist – mit Herz, Humor und einer Portion norddeutscher Gelassenheit. Ob am Meer, auf dem Spielplatz oder beim nächsten Geistesblitz: Ich nehme euch mit – zum Nakieken, Nachdenken und Nachfühlen.❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert