CO2-Ausstoß für die Fahrt in den Urlaub mit dem Auto berechnen

In unserer Familie ist das Thema Klimakrise leider immer präsent. Meine Tochter brauchte mich schließlich auf den Gedanken einen Rechner für Autofahrten in das Blog mit einzubauen, damit wir uns klar werden, was wir eigentlich bei unnötigen Fahrten in die Luft blasen.

Für alle, die es mal selbst ausprobieren wollen, was die Fahrt mit dem Auto in den nächsten Urlaub für einen CO2-Ausstoß generiert, kann das unten im Rechner ungefähr ausrechnen. Füllen Sie einfach die Felder aus und klicken Sie auf ‚Ausrechnen‘.

CO2 Strechen-Rechner für Benzin, Diesel und Gas KFZ

Ihr Auto braucht den Kraftstoff

und hat einen ungefähren Verbrauch von Litern / 100 km.

Wie viel CO2 produziert mein Auto auf einer Strecke von km?

Ihr Fahrzeug erzeugt auf der angegebenen Fahrt einen CO2-Ausstoß von ca. kg.

Pro Kilometer erzeugt es ca. Gramm CO2.

Testen Sie Mal den Verbrauch, wenn Sie schneller fahren: 8-10 Liter sind da keine Seltenheit.

Je weniger Treibstoff ein Fahrzeug verbraucht, desto weniger CO2 wird ausgestoßen.

Sicherlich kann jeder von heute mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren – manche pendeln auch viel weiter im Arbeitsweg. Doch in Einzelfällen (wie bei mir) ist es möglich und ich nutze den Drahtesel, wenn das Wetter es zulässt, um die 12 km nach Middels zu fahren. Ich bin kein „Grasgrüner“, aber ich liebe meine Familie und möchte alles nur Mögliche tun, dass mein Kind eine Zukunft hat. Daher interessiere ich mich für das Thema sehr und rechne seither gerne mit.

Fakt ohne Fun: 1998 setzten sich europäische Autohersteller ein großartiges Ziel. Einen Schadstoffausstoß von 140g CO2 je Kilometer. Das ist 1,5 Tafeln Schokolade – ein Gewicht, dass man ‚fühlen‘ kann, bei nur einem Kilometer. Dies entspricht einem Verbrauch von durchschnittlich 5,5 Litern auf 100 Kilometern.

Leider sind wir 20 Jahre später kaum einen Schritt weiter, da die Menschen durch irgendeinen Einfluss (?) vermehrt einen SUV (Sport Utility Vehicle) haben möchten. Diese Fahrzeuge wurden immer schwerer, dass dafür auch mehr Treibstoff für den Antrieb nötig ist. Aber man (und Frau auch) braucht heute einen Geländewagen, da die deutschen Straßen scheinbar in einem katastrophalen Zustand sind. Dieser Trend zu mehr Gewicht und Leistung muss für einen echten Klimaschutz umgekehrt werden, doch wie? Es geht scheinbar nur am Geldbeutel, erst hier spitzen viele die Ohren.

2015 sollten die Fahrzeugproduzenten nun einen CO2-Grenzwert von ~130 Gramm je Kilometer einhalten. Bitte rechnen Sie Ihren Verbrauch doch einmal selbst nach – trifft das bei Ihnen wirklich zu? Aber im Jahr 2021 naht die theoretische Rettung in Form einer 95 Gramm je Kilometer Grenze – diese wird jedoch nicht realisierbar sein, wenn die Fahrzeuge größer und schwerer werden. Sicher gibt es hier aber auch eine Möglichkeit die Messung der Abgase in irgendeiner Form „schönzurechnen“ … nein, ich habe doch nicht Manipulation gesagt!

Interesse nach SUV ab 2004 extrem angestiegen

Diese folgende Statisik ist von Google generiert und zeigt das Interesse der Menschen an dem Suchbegriff „Kleinwagen“ und „SUV“ in Deutschland:


Bevor ich nun wieder viele ‚Liebesbriefe‘ von verärgerten Lesern bekomme, möchte ich Ihnen sagen, ich weiß natürlich auch, dass die Autos nicht alleine die Schuld tragen. Das Fliegen, die Seefahrt oder Stom- und Energieerzeugung. Hier in diesen Zeilen geht es primär um den PKW, mit den anderen rechnen wir gerne auch noch ab. Das Auto ist nur einer von vielen Wegen, der gegangen werden MUSS.

Ohnmacht in Folge der Machtlosigkeit?

Es gibt unzählige Möglichkeiten etwas gegen die Erderwärmung zu tun, wenn man selbst bereit dazu ist. Viele unserer gesammelten Tipps sind sehr einfach und senken die Lebensqualität in keiner Weise. Dagegen ist es sehr wichtig etwas zu ‚tun. In den vergangenen 150 Jahren stieg die CO2-Menge in der Atmosphäre so rasant an, dass Unternehmen kein schnelles Umdenken in der Bevölkerung fördern möchten – man möchte, dass der Konsum weitergeht, koste es, was es wolle.

Da die Politik primär vom Willen der Industrie bestimmt wird, liegt es an jedem, das Thema weiter anzufachen, damit diese Krise zu einem wichtigen Punkt unserer Regierung und für Europa wird. Bitte hilf uns auch, anderen Mitmenschen das energiebewusste Verhalten einzuschärfen. Teile diesen Beitrag oder schreibe doch einen Kommentar darunter, was man Deiner Meinung nach noch bedenken sollte oder wie Du damit umgehst. Wir danken Dir im Voraus dafür ♥

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Blog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten Fotos auf Instagram und haben dem Podcast nun auch einen Kanal unter Friesenzeit dort eingerichtet :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert