DeadSpace 3 auf dem PC angespielt
Eigentlich rechnete ich mit einem weiteren Space-Shooter, als ich mir heute DeadSpace 3 das erste mal startete. Erstanden habe ich das PC Spiel beim Humble Weekly Sale, wo man tatsächlich für einen guten Zweck Computerspiele erstehen kann. Und da ich dieses Wochenende schon wieder ein ganzes Spielepaket für 10$ Dollar beim Humble Weekly Sale gekauft hab, musste ich nun endlich mal auch eines davon ausprobieren. Das Ganze liest sich dann so:
Pay $1 or more and get Steam keys for
X: Beyond the Frontier,
X-Tension,
X2: The Threat, and
X3: Reunion (plus the X3: Reunion Bonus Package).
Pay $6 or more to get
X3: Terran Conflict,
X3: Albion Prelude plus its soundtrack,
and all the bonus material from the X: Superbox!
All games are available on Steam for Windows, with select games also available on Steam for Mac and Linux. As a special bonus, all purchases will also come with the soundtrack to the latest game set in the X Universe, X Rebirth!
Tja, wie kann man denn da „Nein!“ sagen … ich mal wieder nicht :)
Nun der Blick in das Spiel Dead Space 3, das mich wirklich sehr überrascht hat! Obwohl ich den ersten Teil von der Nintedo Wii schon kannte, konnte ich mir nicht recht vorstellen, was mich hier erwarten sollte. Auf der Wii konnte der erste Teil von Dead Space bei mir nicht so punkten, da zwar eine nette SciFi Story das Spiel umgab, doch die Grafik auf der Wii schnell an der Grenze des Möglichen ankam. So verflog auch bald mein Interesse.
Hier war das ganz anders: Nach dem ersten Start landete ich in einer etwas seltsamen Auflösung und vermutete schon, man möchte etwas Rechenpower sparen und das Game dafür flüssig in einer flackerigen LowRes Auflösung zeigen. Ich brach ab und stellte um auf FullHD. „Entweder es läuft oder es fliegt wieder runter!“, dachte ich bei mir, da ich ja nur 5 Minuten spielen wollte.
Die Grafik überraschte mich positiv: Glanz und Bumpmapping auf den Modellen, die sich vielleicht teils etwas steif bewegen, doch durch die aufwendig gestaltete Umgebung fällt das kaum ins Auge. Die Story bietet neben dem Einzelspieler auch einen Mehrspieler Storymodus, den ich noch nicht testen konnte. Aber vielleicht erfüllt dieser genau das was Crysis 1 und 2 nicht fertig brachten: Coop Modus.

Wir starten auf einem Eisplaneten auf der Suche nach der Absturzstelle eines Raumschiffes. Wärend wir den Schneesturm hinter uns lassen haben wir uns langsam mit der Steuerung angefreundet und rasseln direkt in einen interaktiven SciFi Roman.
Vom abgestürzten Raumschiff zu Häuserschluchten im Blade-Runner Stil erlebt man in den ersten 5 Minuten eine Augenweide geschaffener Spielszenen, dass man erst einmal gar nicht aufhören kann.
Kein Fehlkauf … aber auch nicht für Kinder geeignet
Das Start-Icon für Dead Space 3 erstmal gelöscht und ich fühle ich mich etwas sicherer. Meine Tochter wird so zumindest das Spiel nicht finden und aus versehen starten können. Auch wenn ich glaube, dass sie es noch nicht steuern könnte, sollten die Ihalte sicher verschlossen beliben – man sieht ja auch keine Zombiefilme mit Kindern an!
Fazit: Ich finde das Spiel zwar echt gelungen, es bietet genau das was ich mir als Spieler und SciFi Fan erhoffte, doch dürften solche Horrorspiele meiner Meinung nach nicht so leicht zu erwerben sein. Es gibt eigentlich keine „Hürde“ für den Erwerb … und hier wären Alpträume garantiert!! Also – wer hat Lust online im Coop mal etwas rumzuballern?
Bis zum nächsten Spiel, hoffentlich etwas, das für Kinder geeigneter ist (jemand einen Tipp für mich?),
euer Jürgen
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester