6 Tipps zum Kauf eines gebrauchten Sportgerätes
Nachdem die Crosstrainer guter Hersteller auch schon für Anfänger ab 200€ aufwärts kosten und uns die Pandemie nicht gerade ein höheres Einkommen beschert hat, soll es in diesem Artikel um ein paar Überlegungen geben, wo und wie man ein Sportgerät für Zuhause günstig und gebraucht kaufen kann.
6 Tipps zum günstigen oder gebrauchten Sportgerätes
Wer gebraucht einen Crosstrainer oder ein anderes Sportgerät sucht und bei Ebay-Kleinanzeigen nicht fündig wurde, findet hier die besten Tipps:
1. Tipp: Das Fitnessstudio vor Ort
Fitnessstudios brauchen immer neue Geräte, obwohl die Geräte oft noch perfekt funktionieren, erwarten die Kunden immer neue und technisch fortschrittlichste Trainingsgeräte für den Mitgliedsbeitrag. Daher werden hier immer wieder Geräte verkauft. Fragen Sie an der Info oder werfen Sie einen Blick auf das Schwarze-Brett in einem Fitnesstudio in Ihrer Nähe.
2. Tipp: Im Sonderangebot
Die erste Sache, die jeder kennt und einem sofort einfällt, ist das Sonderangebot. Große und kleine Einzelhändler geben des öfteren gute Rabatte auf die teuren Geräte. Allen voran lohnt es sich bei Händlern wie Amazon. Gerade Amazon bietet mit seinen Blitzangeboten immer wieder gute Preis/Leistungsangebote.
Als kleiner Zusatztipp lohnt es sich beim BuyVip von Amazon vorbeizuschauen und anzumelden. Dort sind des öfteren Fitnessgeräte-Hersteller, die auch Crosstrainer produzieren, mit ihren exklusiveren Aktionen vertreten.
3. Tipp: Gutscheine bei Fitness-Shops
Ein nächster Tipp ist der konsequente Einsatz von Gutscheinen, die von verschiedenen Fitness-Shops herausgegeben werden. Für diese Zwecke gibt es hier eine Unterseite, die jeweils die aktuellen Rabatte anzeigt.
Die Gutscheine können im jeweiligen Kaufvorgang einfach eingegeben werden und es wird ein Nachlass auf die gekauften Artikel gewährt. Natürlich besitzen die meisten Gutscheine einen gewissen Mindestbestellwert. Nichtsdestotrotz werden diese bei den meisten Geräten ohnehin leicht überschritten. So kann man sich über einige Prozente freuen.
4. Tipp: Auslaufmodelle verschiedener Hersteller
Hin und wieder ergibt sich der Zufall, das ein Modell eines Herstellers ausläuft und es so größere Rabatte gibt. Bei Herstellern von Sportgeräten ergibt sich dieser Fall des öfteren und zwar immer dann, ein wenig nachdem das neue Modell eingeführt wurde. In der Regel ist dies im kommenden Winter oder Frühjahr der Fall. Es könnte sich also lohnen, schon früh zu kaufen.
5. Tipp: Gebrauchtkauf bei Ebay und Flohmarkt
Ein weiterer Tipps ist der Gebrauchtkauf. So gibt es immer wieder einige tolle Schnäppchen bei Flohmärkten, die jedoch nicht vorhergesehen werden können. Schon besser lässt sich das der auf Ebay finden. Dort lässt sich die Suche auf Auktionen reduzieren und kann so mit ein bisschen Glück ein günstiges Sportgerät für Zuhause ersteigern.
6. Tipp: Outlet und Fabrikverkauf
Ein letzter Tipp ist der des Kaufes im Outlet oder in Fabrikshops. So gibt es zum Beispiel in mehreren Standorten Outletshops. Auf diese Weise lassen sich direkt vom Hersteller gute Käufe machen. Auch Brands-4-Friends hatte schon Sportgeräte im Angebot – aber solche Angebote sind nie permanent, hier muss man Geduld haben.
Fazit
Es ist also möglich einiges beim teuren Neukauf zu sparen. Mit den gezeigten Ideen stehen einem einige Möglichkeiten zum Schnäppchen zur Verfügung.
Viel Erfolg!
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester