So gehts: Einen iPod Shuffle zurücksetzen
Wer den eigenen iPod Shuffle vor einem Verkauf auf den Werkszustand zurücksetzen möchte, kann sich mit iTunes ganz schön schwertun.
WeiterlesenWer den eigenen iPod Shuffle vor einem Verkauf auf den Werkszustand zurücksetzen möchte, kann sich mit iTunes ganz schön schwertun.
WeiterlesenStell Dir vor, dass das Internet so wie wir es kennen, aufhören würde zu existieren. Durch einen Kollaps oder irgendwelche
WeiterlesenDiese Liste stammt aus dem letzten Jahrtausend und fällt damit eindeutig auch unter die Retro-Dokumente, die ich einfach nicht löschen
WeiterlesenArchive-Name: z-telecom/glossar Version: 2.02 Last-modified: Tue May 9 10:06:32 +0100 1993 —————————————————————————— >>>>> Networkers Dictionary <<<<< V 2.02 Ein Lexikon
WeiterlesenHier eine Liste von einem alten Freund aus der HiTech. Wer also mal nach den alten Nummern sucht oder sich
WeiterlesenNicht löschen – braucht vielleicht noch jemand! Also los gehts! —————————————————————— From: jrichert@krefcom.westfalen.de (Jan Richert) Archive-name: de-telefon-faq Last-modified: 95/06/28 ===========
WeiterlesenWed Mar 10 1993 Volume 5 : Issue 19 ISSN 1004-042X Editors: Jim Thomas and Gordon Meyer (TK0JUT2@NIU.BITNET) Archivist: Brendan
WeiterlesenISSN 1004-042X Editors: Jim Thomas and Gordon Meyer (TK0JUT2@NIU.BITNET) Archivist: Brendan Kehoe Shadow-Archivists: Dan Carosone / Paul Southworth Ralph Sims
WeiterlesenFAQ: Internet-Zugaenge in Deutschland ====================================================== Archive-name: de-inet-zugang Last-Modified: 29.02.96 Posting-frequency: monthly This article contains a list of Internet Service Providers
WeiterlesenFür alle, die gerne mal in den alten Geschichten schwelgen, veröffentliche ich hier einmal ein paar Ausgaben des Computer underground
WeiterlesenWieder ein Ausflug ist die alte Zeit, da ich gerade an meinem alten MAME Emulator PC schraube und im Beitrag
WeiterlesenSerielle Schnittstelle Man findet dort 2 Anschluesse, 9 pol. SUB-D oder 25 pol. SUB-D, beide maennlich (mit herausstehenden Stiften) Belegung
WeiterlesenDie RAM FAQ (von Holger Ehlers) ——————————- Version : 2.4 (Korrekturen + Ergaenzungen willkommen!) Inhalt 0. Die RAMFAQ 0.1 Wo
Weiterlesen