Bildungslücke ‚You Don’t Know Jack‘? Dann teste Dein Wissen jetzt online!

Und wann hast Du das letzte Mal ein Quiz-Spiel mit Kategorien wie „Wasch es, dann küss ich es vielleicht“ „Sekt oder Selters“ und „Flotter Dreier“ gespielt? Sie finden all diese Kategorien und mehr in diesem unterhaltsamen Multiplayer Quiz-Spiel von Berkeley Systems, der Firma, die am besten für ihre After-Dark-Bildschirmschoner auf dem alten Mac bekannt ist. Die Regeln des 1995 veröffentlichten Spiels You Don’t Know Jack sind einfach: Wählen Sie entweder ein Spiel mit 7 oder 21 Fragen, wählen Sie eine Kategorie aus und beantworten Sie die Multiple-Choice-Fragen, indem Sie mit Ihrem „Buzzer“ um die Vorherrschaft im Punktesystem kämpfen. Das richtige Beantworten der Fragen bringt Ihnen Geld ein, und der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt. Blöd, dass wenn man mit der Antwort daneben liegt vom Moderator noch vor den Mitspielern thematisch treffend gedisst wird und sich das Guthaben um den Gewinnbetrag subtrahiert wird – als kleine Strafe für mutwilliges Buzzern.

Für wen ist You Don’t Know Jack geeignet?

Ich wollte meine Begeisterung mit unserer Tochter teilen. Doch schon bei den ersten Fragen wird klar, dass heutige Kids in diesem Spiel keinen Groschen gewinnen, geschweige denn die freche Art richtig versehene. Die Quiz-Fragen sind (inzwischen) klar auf Spieler der Altersgruppe 40-50 Jahre ausgerichtet; sie konzentrieren sich auf Politik, Persönlichkeiten oder auch Fiktion. Gepaart mit Fernsehsendungen und Filme aus den 1970er und 1980er Jahren, landwirtschaftlichen Nutztieren, Grundlagen der Grammatik und einigen wissenschaftlichen Schweinereien. Also genauer gesagt, man muss es erleben, denn dagegen sehen Spiele wie ‚Wer wird Millionär‘ oder ‚Trivial Pursuit‘ wirklich sehr blass aus. Denn neben der elektrisierenden und dennoch reizvollen Mischung von Themen wird das Spiel von einem unbeschreiblichen Moderator (semi)interaktiv gespielt.
Die unglaublichen Kauderwelsch-Fragen, von denen ich hier einige in Screenshots verewigen möchte, zeigen ein wenig wie unglaublich lustig dieses Spiel ist. Die Atmosphäre und verschiedenen (!) Spielmodi kann man wie den Inhalt nur sehr schwer beschreiben, ein solches Kunstwerk ist diese Quiz-Spiele Engine.

Solche Fragen erlebt man :-D

Das Spiel verwendet durchgehend knackige, klare Texte und selten Grafiken. Es gibt fast keine Videoclips oder muss sich sorge um langatmigen Animationen machen, die dem Spaß im Weg stehen. Das Game läuft auf hoher Geschwindigkeit und macht durch den unglaublichen Moderator Kukie (Axel Malzacher in You Don’t Know Jack Teil 1). Axel Malzacher zeichnet sich als Synchronregisseur und Synchronautor für zahlreiche deutschsprachige Fassungen großer Filmgrößen verantwortlich. Wer kennt nicht Kinofilme wie The Da Vinci Code – Sakrileg (2006), Illuminati (2009) oder Wasser für die Elefanten (2011). Diese zwar eigentlich recht einfache Spiele-Produktion bekommt durch diesen Moderator extrem viel Persönlichkeit, die den Titel unvergesslich machen.

  • ++ deutsche Sprachausgabe
  • ++ fantastischer Moderator
  • ++ Witz / Spaß
  • + Preis / Leistung

Fazit zum Spiel

Absolute Kaufempfehlung für die ersten drei Teile. Leider ist es außer auf Ebay nicht mehr zu bekommen, da sich niemand gerne davon trennen möchte. Auch läuft es nicht auf einem 64Bit Windows, hier muss schon was Älteres installiert sein, damit die CD läuft. Aber es lohnt sich! Jack alleine zu spielen macht Spaß, aber in einer Gruppe ist es ein echter Knaller! Die Tastatur-Buzzer-Konfiguration macht es für drei Personen einfach, am selben Computer zu spielen. Ein Handbuch ist durch das (mögliche) Tutorial vor jedem Spiel, das gefühlt immer anders abläuft überflüssig. Wer Quizgames, die 80er Jahre und schnelle Unterhaltung mit etwas Anspruch mag, kommt an diesem Klassiker nicht vorbei.

Ein Trostpflaster ist, dass es immer fleißige Bienchen gibt, die solche Titel nicht sterben lassen. Daher kann man einen Teil der Fragen sogar online spielen! Viel Spaß auf …
You Don’t Know Jack – Online (https://de.ydkj.eu/)

Kommt gut ins neue Jahr,
Euer Rusty JJ SpaceInvader

Neue Arbeitsstelle gesucht

Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing?
Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.

Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.

Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als glücklicher Ü50 Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in unserem Familienblog niederschreiben. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos auf Instagram :-) Bis bald! PS: 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das ist Programm hier im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert