Eine Infrarotlampe für die tägliche Portion Sonne im Winter
Enthält Werbung
Die Winterzeit ist auch immer eine Erkältungszeit: Aus diesem Grund bietet die Beurer IL 11 Infrarotlampe die nötige Portion Sonne für jeden Tag in Herbst und Winter.
Wer bei einer beginnenden Erkrankung im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich nicht gleich Medikamente einnehmen möchte, ist gut beraten, präventiv unter Einsatz von Rotlicht eine schonende Behandlung seiner Beschwerden zu versuchen. Durch den täglichen Einsatz wohltuender Wärme in den grauen Tagen bringt eine Rotlichtbestrahlung eine rasche Linderung und sorgt für Wohlbefinden.
Auch bei Muskelproblemen, Muskelkater oder Gelenkschmerzen kann der Einsatz von Rotlicht die Verspannungen tief in der Muskulatur lösen, so dass man sich schnell wieder schmerzfrei bewegen kann. Bei unreiner Haut oder Akne hat Rotlicht ebenfalls eine positive Wirkung und minimiert vorhandene Entzündungen.
Die „Kleine“ der Firma Beurer
Die IL 11 ist die kleinste Infrarot Wärmelampe von Beurer. Ihr günstiger Preis und die einfache Handhabung macht sie zu einem idealen Einsteigermodell, um die positive Wirkung von Rotlicht für sich selbst zu testen.
Mit einer Wärmeleistung von 100 Watt dringt das Licht tief genug in die Gewebeschichten ein und sorgt dort für eine bessere Durchblutung und Blutzirkulation. Bei Erkältungskrankheiten, Muskelverspannungen oder unreiner Haut ist der Einsatz von Rotlicht medizinisch anerkannt, Beschwerden zu lindern und Entzündungen zu minimieren. Die Bestrahlungszeit sollte aber jeweils 12 Minuten nicht überschreiten.
Die Maße von 12 x 20,5 x 16,5 cm und das Gewicht von ungefähr 320 g machen diese Lampe zu einem einfach verstaubaren Leichtgewicht, das in jedem Schrank Platz findet, wenn man es gerade nicht braucht.
Der Lampenschirm ist in mehreren Neigungspositionen verstellbar, so dass eine punktgenaue Bestrahlung der betreffenden Körperpartien möglich ist. Ersatzstrahler sind für dieses Gerät verfügbar und können einfach aus- und wieder eingeschraubt werden.
Nicht nur positive Merkmale bei diesem Modell von Beurer
So wirkungsvoll der Einsatz von Rotlicht auch ist, hat diese Lampe auch ihre Nachteile. So besitzt sie beispielsweise keinen Ein-/Ausschalter, so dass sie lediglich im Dauerbetrieb genutzt werden kann. Eine Restzeitanzeige fehlt auch, die Bestrahlungszeit von maximal 12 Minuten muss man selbst im Blick behalten. Mit 1,45 m ist das Netzkabel außerdem vergleichsweise kurz.
Die IL 11 ist zwar klein aber oho
Mit Blick auf den Kostenfaktor bietet die „Kleine“ von Beurer jedoch ein nahezu unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Klein und kompakt erfüllt sie alle Anforderungen an ein zertifiziertes Medizinprodukt und ist für ihren Zweck uneingeschränkt geeignet. Das Leuchtmittel ist einfach austauschbar und der breite Fuß sorgt für einen sicheren Stand. Die minimalistische Ausführung ist insbesondere für Menschen, die auf technische Spielereien keinen Wert legen, interessant: Stecker einstecken und die Lampe ist sofort im Betriebsmodus. Eine einfache und preiswerte Möglichkeit, der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Bei der Infrarotlampe IL 11 handelt es sich um ein Qualitätsprodukt „made in Europe“ der Marke Beurer, einer Marke mit sehr großer Erfahrung in der Entwicklung medizinischer Produkte. Die Verarbeitung ist hochwertig und auch im Bezug auf ihre Leistung steht diese Lampe den größeren und oft auch wesentlich teureren Modellen in nichts nach. Ein ideales Einsteigergerät ohne technischen Schnickschnack, das durch den Preis auch eine perfekte Geschenkidee darstellt.
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester