3D Druck: ATARI Lightbox zum kostenlosen Download
Die 80er Jahre muss man einfach lieben. Wer das Glück hatte, dabei gewesen zu sein, kennt auch sicher ATARI. Die 2600er Konsole von Atari war mein erster Schwarm, auch wenn ich nie eine hatte. Mein Klassenkamerad Uwe in der 5. Klasse hatte eine Atari 2600 Konsole. Ich weiß nicht mehr so viel von den frühen Games aus der Schulzeit, aber Combat auf dem 2600 werde ich nie vergessen. Großartige Schlachten haben wir gegeneinander geführt – auch wenn das heute nur noch Pixelschubsen aussieht, war der Atari von null auf den ersten Platz meiner Wunschliste gewandert.
Wenn man noch ein Kind ist und den Film Stoßtrupp Gold* als VHS Raubkopie in der Gartenlaube zum x-ten mit einer Pepsi mal suchtet, konnte man in Combat leicht in die Rolle eines Panzerkommandanten schlüpfen. So kettelte ich als Donald Sutherland mit meinem Sherman Panzer durch eine fiktive Kleinstadt, während Uwe mit seinem Tiger Panzer versuchte mich kaputt zu schießen. Fantasie in der Kindheit – so toll und unbeschwert <3
Zumindest hat so meine Reise in die IT begonnen, weshalb hier und heute ein kleiner Tribut für euren 3D Drucker folgt:
Die 3D Druck Atari-Leuchtbox fertig montiert
Dieser kostenlose, einzigartige 3D-gedruckte Leuchtkasten ist die perfekte Möglichkeit, die Liebe zu klassischen Spielen zu zeigen. Egal, ob du ein Fan des originalen Atari 2600 oder der neueren Versionen der Atari-Reihe bist, dieser Leuchtkasten sorgt für Retro-Stimmung. Er ist mit dem kultigen Atari-Logo und -Text versehen und wird von einem oder zwei LED-Lichtstreifen beleuchtet, der ein warmes, einladendes Licht und einen Farbwechsel abgibt. So verleihen wir jedem Raum Zuhause einen Hauch von Retro-Stil, oder haben ein einzigartiges Geschenk an andere Spielefans zum selber Ausdrucken.
Kostenloser Download: Atari Lightbox STL und 3MF Dateien im ZIP Archiv *(CC BY-NC-SA 4.0)
Wie drucke ich die Dateien mit meinem 3D Drucker aus?
1. Entpacken Sie das Archiv mit einer geeigneten Software (wenn Ihre Datei ein .zip oder ein .rar hat).
2. Importieren Sie die Datei STL oder OBJ (oder ein anderes druckbares 3D-Format) in Ihren bevorzugten 3D-Slicer wie Z.B. Cura.
3. Nehmen Sie alle notwendigen Einstellungen in Ihrem Slicer vor, um den 3D-Druck vorzubereiten und das Slicen durchzuführen, um den endgültigen gCode zu erzeugen.
4. Übertragen Sie den gCode auf Ihren 3D-Drucker, über einen USB-Stick, eine SD-Karte, per WiFi oder auf andere Weise.
5. Wenn Sie keinen 3D-Drucker haben, können Sie die STL- oder OBJ-Datei auch direkt an einen 3D-Druckdienst senden.
Ich wünsche euch eine wundervolle Weihnachtszeit ❤️ ein frohes Weihnachtsfest und hoffentlich ein friedliches neues Jahr auf der ganzen Welt 🌎
Juergen
* Achtung – nicht für den Weiterverkauf – ich bin selbst bei Etsy! Beim Download erkennen Sie die Lizenz an: Namensnennung, Nichtkommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Neue Arbeitsstelle gesucht
Heute ein Text in ganz eigener Sache:
Sie suchen in Ihrer Firma derzeit einen Mediendesigner /Grafiker oder
einen Experten im Bereich Online-Marketing? Ich bin äußerst begeistert von Technologie, E-Commerce, Print, 3D Grafik und Shopdesign, und ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in Ihr Unternehmen einzubringen.
Als Mediengestalter bringe ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen Design- und Content-Erstellungstools mit. Adobe Photoshop, Autodesk 3ds Max, Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Office und viele andere Programme von Videoschnitt bis Contentmanagement nutze ich seit vielen Jahren. Diese vielfältigen Fähigkeiten ermöglichen es mir, ansprechende und überzeugende visuelle Inhalte zu erstellen, sei es in HTML oder für Prospekte, Onlineformate, Augmented Reality oder allgemeine Produktvisualisierung. Ein paar Beispiele auch hier im Blog.
Als Mediendesigner brenne ich nicht nur für meinen Beruf, sondern verfüge auch über eine besondere Magie, die ich gerne in meiner Arbeit einsetze. Auf meiner Website Medi2go.de können Sie einen schnellen Einblick in meine Leistungen und Arbeitsproben aus meiner Selbstständigkeit erhalten. Dort können Sie auch mein umfangreiches Know-how erkennen. In den letzten zehn Jahren konnte ich als E-Commerce Manager und Mediengestalter bei Möbel-Ideal.de noch viel mehr Erfahrung sammeln, wo ich derzeit noch tätig bin. Dieses Unternehmen wird leider aufgegeben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, mein Portfolio anzuschauen und zu sehen, wie meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu Ihrer offenen Stelle passen. Vielleicht können wir gemeinsam etwas Großartiges erreichen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Firma zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiesmoor,
Jürgen Jester